C++ - Video-Training von video2brain | Einstieg für Anspruchsvolle - 9 Stunden Video-Training | ISBN 9783827361486

C++ - Video-Training

Einstieg für Anspruchsvolle - 9 Stunden Video-Training

von video2brain und Rolf-Dieter Klein
Mitwirkende
Autor / Autorinvideo2brain
Autor / AutorinRolf-Dieter Klein
Buchcover C++ - Video-Training | video2brain | EAN 9783827361486 | ISBN 3-8273-6148-6 | ISBN 978-3-8273-6148-6

C++ - Video-Training

Einstieg für Anspruchsvolle - 9 Stunden Video-Training

von video2brain und Rolf-Dieter Klein
Mitwirkende
Autor / Autorinvideo2brain
Autor / AutorinRolf-Dieter Klein
Die Reihe „Masterclass“ bietet einen umfassenden Einstieg für Anspruchsvolle! Rolf-Dieter Klein führt Sie sicher ein in die Grundlagen von C++ und begleitet Sie auf professionelles Niveau. So werden Sie fit für den Programmieralltag, lernen effiziente Wege kennen und gängige Fallstricke vermeiden! Dieses Video-Training vermittelt in jedem Kapitel die grundlegenden Konzepte und vertieft das erarbeitete Wissen in Praxis-Workshops.
Aus dem Inhalt:
C++ - der Einstieg Die faszinierende Welt von C++ beginnt für Sie im ersten Kapitel. Erfahren Sie die Geschichte dieser Programmiersprache und schreiben Sie Ihr erstes „hello world“, nachdem Sie Rolf-Dieter Klein durch die Installation des Visual Studios geführt hat. Er zeigt auch, wie Sie das erste „hello world“ unter Unix auf einem Macintosh zum Laufen bringen.
Die Grundlagen In diesem Kapitel lernen Sie die Grundlagen beginnend beim Grundgerüst eines Programms bis hin zu den einzelnen Datentypen von Variablen und arithmetischen Operatoren kennen.
Programmablauf Programmabläufe müssen gesteuert werden. Lernen Sie den Einsatz von Entscheidungsstrukturen und Schleifen. Im Workshop erwartet Sie ein spielerischer Einstieg in den Zufallszahlengenerator.
Funktionen und Prozeduren Erfahren Sie, wie Sie Funktionen selbst erstellen und Werte in diese Funktionen übergeben können. Im Workshop können Sie das Erlernte gleich umsetzen.
Der Präprocessor In diesem Kapitel erfahren Sie, welche Anweisungen Sie dem Präprozessor geben können. Diese werden bereits vor dem eigentlichen Kompilieren berücksichtigt.
Komplexe Datentypen Erfahren Sie in diesem Kapitel, welche komplexen Datentypen Ihnen C++ zur Verfügung stellt. Speicher reservieren und wieder freigeben, Pointer und selbstdefinierte Datentypen sind Inhalt dieses Abschnittes.
Klassen und Objektorientiertes Programmieren Objektorientiertes Programmieren erlernen Sie in diesem Kapitel. Erfahren Sie, wie Sie Klassen erzeugen und diese mit Funktionen und Eigenschaften ergänzen. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie Methoden überladen und wie das Ableiten von Klassen funktioniert.
Ausnahmebehandlung Dieses Kapitel zeigt Ihnen, dass Sie auf Fehler bewusst eingehen können und auch sollen. Erfahren Sie die Verwendung des try-catch-Blockes und schreiben Sie Ihre eigenen Exceptions.
Templates Eine weitere mächtige Eigenschaft der Sprache C++ stellt Ihnen Rolf-Dieter Klein in diesem Kapitel vor. Lernen Sie die Verwendung von Templates für Funktionen und Klassen kennen.
C++ - Standardbibliothek Dieser Abschnitt bringt Ihnen grundlegende Funktionalitäten der Standard-Bibliothek von C++ näher. Lernen Sie, wie sich Filestreams behandeln lassen und welche Möglichkeiten Ihnen bei der Verwendung von Wstrings angeboten werden.
C++ Bibliotheken Der letzte Abschnitt zeigt verschiedene Bibliotheken, mit denen man die Funktion von C++ erweitern kann, wie z. B. SQL mit SQLite und Grafik mit wxWidgets. Die Filme führen durch die ersten Schritte und zeigen, wie man damit arbeitet.