Texte schreiben in allen Unterrichtsfächern | Textbeurteilung als Grundlage für Schreibförderung und Leistungsbewertung | ISBN 9783830949039

Texte schreiben in allen Unterrichtsfächern

Textbeurteilung als Grundlage für Schreibförderung und Leistungsbewertung

herausgegeben von Inger Petersen, Raja Reble und Jörg Kilian
Mitwirkende
Beiträge vonUlf Abraham
Beiträge vonMichael Becker-Mrotzek
Beiträge vonInga Christiana Eckardt
Beiträge vonChristine Enzenbach
Beiträge vonClaudia Forkarth
Beiträge vonJoachim Grabowski
Beiträge vonCharlotte Husemann
Beiträge vonThorben Jansen
Beiträge vonJörg Kilian
Beiträge vonHeiko Krabbe
Beiträge vonNadja Lindauer
Beiträge vonSabine Manzel
Beiträge vonMoti Mathiebe
Beiträge vonDaniela Matz
Beiträge vonJens Möller
Beiträge vonCorinna Peschel
Beiträge vonInger Petersen
Beiträge vonRaja Reble
Beiträge vonFrederike Strahl
Beiträge vonAfra Sturm
Beiträge vonLea Vanselow
Herausgegeben vonInger Petersen
Herausgegeben vonRaja Reble
Herausgegeben vonJörg Kilian
Buchcover Texte schreiben in allen Unterrichtsfächern  | EAN 9783830949039 | ISBN 3-8309-4903-0 | ISBN 978-3-8309-4903-9
Inhaltsverzeichnis

Texte schreiben in allen Unterrichtsfächern

Textbeurteilung als Grundlage für Schreibförderung und Leistungsbewertung

herausgegeben von Inger Petersen, Raja Reble und Jörg Kilian
Mitwirkende
Beiträge vonUlf Abraham
Beiträge vonMichael Becker-Mrotzek
Beiträge vonInga Christiana Eckardt
Beiträge vonChristine Enzenbach
Beiträge vonClaudia Forkarth
Beiträge vonJoachim Grabowski
Beiträge vonCharlotte Husemann
Beiträge vonThorben Jansen
Beiträge vonJörg Kilian
Beiträge vonHeiko Krabbe
Beiträge vonNadja Lindauer
Beiträge vonSabine Manzel
Beiträge vonMoti Mathiebe
Beiträge vonDaniela Matz
Beiträge vonJens Möller
Beiträge vonCorinna Peschel
Beiträge vonInger Petersen
Beiträge vonRaja Reble
Beiträge vonFrederike Strahl
Beiträge vonAfra Sturm
Beiträge vonLea Vanselow
Herausgegeben vonInger Petersen
Herausgegeben vonRaja Reble
Herausgegeben vonJörg Kilian
Das Schreiben von Texten spielt in fast allen Unterrichtsfächern eine große Rolle, wobei das Schreiben neben seinem kognitiv-epistemischen Potenzial auch der Leistungsbeurteilung dient. Somit ist die Beurteilung von Texten eine zentrale Aufgabe aller Lehrkräfte. Aus der Perspektive der durchgängigen Sprachbildung bestehen noch viele Forschungsdesiderata im Bereich der Textbeurteilung und Schreibförderung in den einzelnen Unterrichtsfächern. Dieser Band versammelt Beiträge von Vertreter*innen der Schreibforschung, der Sprach- und sonstigen Fachdidaktiken sowie der pädagogischen Psychologie und beleuchtet das Schreiben und Beurteilen von Texten aus der Perspektive der schreibdidaktischen, der fachdidaktischen und der pädagogisch-psychologischen Forschung.
Die Publikation richtet sich an alle, die die Schreibkompetenz von Schüler*innen in allen Unterrichtsfächern erforschen und fördern wollen und Schüler*innentexte auch als Indikatoren der jeweils erreichten Schreibkompetenz lesen.