
„Schillernd, gnadenlos böse und wunderbar albern.“
F. A. Z.
„Eine aberwitzige, krude und anarchistische Mischung aus Zeitsprüngen, Assoziationsräumen und Referenzhöllen ... pynchonesk.“
HAMBURGER ABENDBLATT
„Das verrückteste Debüt der Saison.“
SÄCHSISCHE ZEITUNG
„Mit ´Flieg, Hitler, flieg!´ erschreibt sich Beauman garantiert eine Fangemeinde, die möglichst schnell mehr von ihm lesen werden will.“
OBERHESSISCHE PRESSE
„Ein hochexplosiver Cocktail aus historischen Fakten, abseitigem Spezialwissen und dreister Fantasie.“
PRINZ MÜNCHEN
„Ein wilder Remix aus historischen Fakten und gut eingepassten Fiktionen, gewürzt mit schwarzem Humor.“
WESTFÄLISCHER ANZEIGER
„Das Debut handelt von Auftragskillern, Geheimbünden, faschistischen Theoriegespinsten und monströsen Schöpfungdphantasien. Gut recherchiert, frech und gewitzt geschrieben.“
FOCUS
„Beauman schreibt temporeich, gewitzt und trashig.“
DRADIO KULTUR
„Flieg, Hitler, flieg! Ist ein absolut umwerfendes, überaus komisches, mitunter auch irritierendes, aber immer auf höchst intelligente Art unterhaltendes Buch, dessen ganze Sympathie den verkannten Randgruppen unserer Gesellschaft gehört – zugleich die Geburtsstunde eines neuen Kultautors, von dem in der Zukunft noch viel zu erwarten sein dürft.“
JÜDISCHE ZEITUNG
„Ein furioses Debüt, das sich wie die literarische Vorlage zu einem Tarantino-Film liest“.
ALLGÄUER ZEITUNG
„Ned Bauman legt den schrägsten Roman des Jahres vor- und schockiert mit dem Ungeheuerlichem: der Wahrheit.“
uMag
„Dank ruhiger Sprache und galligen Humors schafft es Beaumann, unsere Gesellschaft in den Spiegel blicken zu lassen. Böse und sehr gut“
NEUE PRESSE
„Schwarzer Humor wie er sein soll. Ein überragender Erstling, abseits der Masse.“
NTV. DE
Ned Beaumans erstaunliches Debüt ist so reich an Wissen und Witz, dass der Autor schon jetzt mit Michael Chabon und David Foster Wallace verglichen wird. Werden Sie Zeuge, wie er das Geheimnis um Hitlers Käfer auf unnachahmliche Weise lüftet!