Franz Pfeffer von Salomon von Mark Fraschka | Hitlers vergessener Oberster SA-Führer | ISBN 9783835319097

Franz Pfeffer von Salomon

Hitlers vergessener Oberster SA-Führer

von Mark Fraschka
Buchcover Franz Pfeffer von Salomon | Mark Fraschka | EAN 9783835319097 | ISBN 3-8353-1909-4 | ISBN 978-3-8353-1909-7
Leseprobe

»Das ist überaus lehrreich.« (H.-Georg Lützenkirchen, literaturkritik. de, 27.09.2016)
»eine Bereicherung für verschiedene Teilbereiche der NS-Forschung« (Yves Müller, H-Soz-Kult, 08.12.2016)
»Mark A. Fraschka hat eine spannende, akribisch recherchierte, gut zu lesende und im besten Sinne erkenntniserweiternde Studie vorgelegt.« (Peter Keller, sehepunkte, 15.12.2016)
»Der Autor erzählt prägnant die Lebensgeschichte dieses nun wiederentdeckten Nationalsozialisten der „Kampfzeit“« (Sebastian Felz, www. webcritics. de, 05.01.2017)

Franz Pfeffer von Salomon

Hitlers vergessener Oberster SA-Führer

von Mark Fraschka
Der politische Werdegang des Franz Pfeffer von Salomon gibt einen neuen Blick frei auf die Frühgeschichte des Nationalsozialismus.
Fast vier Jahre lang war Franz Pfeffer von Salomon (1888-1968) einer der engsten Mitarbeiter Adolf Hitlers. Wer war dieser Mann, der schon 1919 als Freikorpsführer reichsweit von sich reden machte und 1926 nach nur einem Jahr der persönlichen Bekanntschaft mit Hitler zu dessen Obersten SA-Führer aufstieg? Was führte den Führer des »Westfälischen Freikorps von Pfeffer« ab 1923 zu Hitler und den Nationalsozialisten? Welchen Einfluss und welche Wirkung hatte er bis zu seinem Parteiausschluss im Jahre 1941 auf die Entwicklung von SA und NSDAP? Und was waren die Gründe dafür, dass er nach seinem Rücktritt als Oberster SA-Führer nicht zu einem politischen Faktor wurde? Welche Kontinuitäten und Einsichten bestimmten sein Denken und Handeln nach 1945? Mark A. Fraschka bringt erstmals Licht in einen außergewöhnlichen Lebenslauf, der sich, von der Forschung bis heute nahezu vollkommen übersehen, fast permanent in den »toten Winkeln« der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts bewegte.