Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Windows Presentation Foundation (978-3-8362-7201-8) - Einband - fest (Hardcover)

×
Thomas Claudius Huber setzt sich auf mehr als 1200 Seiten mit dem Thema auseinander. Das Buch unterstützt den Leser als Nachschlagewerk bei der Programmierung, bis man mit WPF sicher umgehen kann.
Interessant ist das Handbuch für alle, die die WPF nutzen oder sich mit dem Gedanken tragen, sie demnächst einzusetzen. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und leicht zu lesen. Jedes Kapitel liefert eine Einführung in die darin behandelte Thematik und am Ende eine Zusammenfassung. Das Seitenlayout ist sehr übersichtlich, der rechte Rand breit genug, um beim Leser einen angenehmen Eindruck zu gewährleisten. Kästen, Tabellen und viele Screenshots vertiefen beziehungsweise illustrieren die Inhalte. Die Listings sind zumeist kurz gehalten, gelegentlich sind wichtige Ausschnitte darin in fetter Schrift hervorgehoben. Insgesamt verdient das Buch die Note Sehr gut.
Empfehlung der Redaktion!
Buchtipp!
Alles, was Sie über den neuen Standard von Microsoft zur oberflächennahen Programmierung wissen müssen, finden Sie in unserem umfassenden WPF-Kompendium. Neben einer allgemeinen Einführung in das Framework und die Beschreibungssprache XAML erfahren Sie hier auf über 1200 Seiten ausführlich, wie Sie mit der WPF grafische Benutzeroberflächen, 2D- und 3D-Grafiken sowie Animationen entwickeln oder Audio- und Videodateien einbinden. Alle Themen werden angenehm verständlich und anschaulich anhand realistischer Anwendungsbeispiele dargestellt, so dass Ihnen die Umsetzung eigener WPF-Applikationen problemlos gelingen wird. Das Buch richtet sich an Entwickler mit Vorkenntnissen in C# und . NET und eignet sich sowohl zum Einstieg in die Thematik als auch als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Die zweite Auflage ist aktuell zu . NET 4.0 und Visual Studio 2010.
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt: