Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- WordPress 3 (978-3-8362-1943-3) - Mehrteiliges Produkt

×
Alexander Hetzel deckt ziemlich alles ab, was Administratoren für den Umgang mit diesem System benötigen, inklusive der Programmierung eigener Erweiterungen, namentlich Themes und Plugins. Und so handelt es sich um ein Buch vornehmlich für den Betreiber eines solchen Blogsystems. Insgesamt recht informativ, dabei aber locker und leicht verständlich zu lesen
Mit diesem wirklich umfassenden Handbuch
kommt jeder auf seine Kosten. Es ist wohl das dickste WordPress-Buch bislang und bietet auch dementsprechend viel Informationen. Wer mit WordPress arbeiten möchte oder dies vielleicht auch schon tut, sollte sich definitiv beim Buchhändler seines Vertrauens dieses Buch einmal anschauen.
Dieses Buch trägt den Titel “Das umfassende Handbuch” zurecht und ist für Anfänger, Umsteiger und auch für Profis sehr zu empfehlen! Es ist bis jetzt das beste Handbuch zu WordPress, das ich in meinen Händen halten durfte.
Gute und umfangreiche WordPress-Bibel. Pflichtlektüre.
Auf fast 600 Seiten wird all das behandelt, was einen zukünftigen “Blogprofi” ausmacht: Von der Erstinstallation über die Administration, das Design, Plugins, der grundlegenden Suchmaschinenoptimierung bis hin zum Marketing gelingt dem Autor ein sehr guter “Rundumschlag”.
In meinen Augen kommt das Buch einer “WordPress-Bibel” gleich, die ich daher nur empfehlen kann.
Ein durchdachtes und gut aufgebautes Werk zum Thema „WordPress“. Durch einfache, prägnante Kapitel, die aufeinander aufbauen, wird dem Leser der Einstieg in die Materie leicht gemacht. Von der Installation bis zur komplexen Konfiguration wird alles geboten.
Die Autor zeigt anschaulich, welche Potentiale die neueste Version WordPress 3 bietet und wie es sich sogar als nahezu vollwertiges Content-Management-System nutzen lässt. Das Buch glänzt vor allem dadurch, dass es sich nicht nur mit der technischen Ebene von WordPress 3 beschäftigt, sondern das Thema umfassend behandelt mit wichtigen Themen wie Suchmaschinenoptimierung und Marketing.
Alexander Hetzel hat seine Sache gut gemacht. Wer mit WordPress starten möchte, dem sei dieses Buch empfohlen. Aber auch alte Hasen erhalten ein sehr gutes Nachschlagewerk mit vielen Motivationstipps fürs Schreiben.
Ein Buch, das meiner Meinung nach in einem Buchregal in der Nähe des Rechner ständig griffbereit liegen sollte, sowohl für angehende Entwickler als auch für Leute die “einfach nur” bloggen.
Das Buch ist empfehlenswert für jeden, der mit dem Gedanken spielt, eine dynamische Website aufzubauen. Es deckt alle Aspekte rund um Wordpress ab, von der Installation, Verwaltung und Bedienung bis hin zur Entwicklung eigener Plugins und Themes. Allgemeine Kapitel zu Vermarktung, BEnutzer-Tracking und Suchmaschinenoptimierung runden den Allzweck-Ratgeber ab.
Empfehlung der Redaktion!
Speziell durch die klaren Beispiele und die umfassende Beschreibung aller Schritte zum Aufbau einer eigenen WordPress Instanz für ein selbst gehostetes Blog bietet sich das Buch für Einsteiger an.
Buchtipp!
Empfehlung der Redaktion!
Buchtipp!
Aus meiner Sicht ist dieses Buch eines der Besten, das der Markt im Moment hergibt.
Mit WordPress können Sie weitaus mehr machen als nur einen Weblog betreiben. Ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi: Mit unserem Buch finden Sie Hilfestellung und Anleitung bei jedem Anwendungsszenario. Angefangen bei der Installation bis hin zur Anpassung und Konfiguration des Systems. Dazu zählt auch die Darstellung der komplexen Entwicklung von eigenen Design-Vorlagen und Erweiterungen sowie Auswahl von Plugins So sind Sie schnell in der Lage, auch ein komplexes Content-Management-System einzurichten und anzupassen. Auch als Fortgeschrittener in Sachen WordPress werden Sie viele wertvolle Tipps und Hilfe finden bei Themen wie Custom Post Types oder Programmieren von Erweiterungen.
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt: