WordPress 3 von Alexander Hetzel | Das umfassende Handbuch | ISBN 9783836219433

WordPress 3

Das umfassende Handbuch

von Alexander Hetzel
Buchcover WordPress 3 | Alexander Hetzel | EAN 9783836219433 | ISBN 3-8362-1943-3 | ISBN 978-3-8362-1943-3
Das Open-Source-CMS WordPress hat sich schon längst von einer Blog-Software zum Content-Management-System für alle Fälle emanzipiert. Ob man nun ein einfaches Blog, eine Community oder auch eine E-Commerce-Anwendung damit realisieren möchte, für nahezu jeden Bedarf liefert die aktive WordPress-Entwicklergemeinde die richtigen Plugins. Kein Wunder also, dass die erweiterte und aktualisierte Ausgabe dieses umfassenden Handbuchs mit über 700 Seiten aufwartet. Und die sind gespickt voll. Denn das Handbuch will sich nicht nur an Einsteiger, sondern auch an Fortgeschrittene wenden. So gibt es nicht nur Hilfestellungen bei Einsteigerthemen wie der Installation, der Auswahl der richtigen Plugins, der Suchmaschinen-Optimierung, der Zugriffsverwaltung oder dem Marketing. Auch versierte WordPress-Entwickler finden wertvolle Tipps und Tricks, zum Beispiel zur Entwicklung eigener Themes, Erweiterungen und Seitentypen - den so genannten Custom Post Types. Diverse Beispiele aus der nun wahrlich umfangreichen Praxis der WordPress-Anwendungen liefern zusätzliche Inspiration.
Das Buch kann man als Standardwerk für Einsteiger, Blogger und solche, die es werden wollen, sowie Entwickler und Redakteure bezeichnen.
Der erfahrene Webdesigner Alexander Hetzel lädt in seinem umfangreichen Nachschlagewerk nicht nur WordPress-Anfänger, sondern auch erfahrene Blogger und Entwickler ein, sich mit Spaß in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von WordPress einzuarbeiten.
Dieses Buch beinhaltet wirklich alles, was Sie sich von einem Nachschlagewerk wünschen. Egal ob Sie WordPress nur verstehen wollen oder Ihr eigenes Theme oder Plugin entwickeln und umsetzen möchten. Dieses umfassende Handbuch gibt Antworten auf all Ihre Fragen. Unbedingt empfehlenswert.
Das Werk von Alexander Hetzel kann getrost als WordPress-Bibel bezeichnet werden, denn für Einsteiger, Blogger sowie Entwickler und Redakteure liefert es eine solide Grundlage für die tagtägliche Arbeit.
Ich hatte vor diesem Buch schon einiges mit WordPress zu tun, bin mit diesem Buch aber sehr zufrieden. Es wendet sich nicht nur an Einsteiger, sondern ebenso an Fortgeschrittene. Für mich sehr hilfreich und nützlich war das große Kapitel über die Seitentypen, mit denen ich vorher noch nicht vertraut war, sowie die Vorstellung der Artikeltypen. Auch die Eigenprogrammierung des Plugins war für mich etwas komplett Neues. Alles in allem kann ich das Buch guten Gewissens empfehlen. Trotz seines Umfangs lässt es sich angenehm lesen und ist als Handbuch zu WordPress meiner Meinung nach sehr gut geeignet.
Je nach Wissensstand und Interessengebiet können die Leser im Buch an unterschiedlichen Stellen einsteigen. Anfänger werden die Kapitel zur Installation und der Administrationsoberfläche zu schätzen wissen. Fortgeschrittene und erfahrene Anwender können direkt zu den Kapiteln über die Programmierung von Themes und Plug-ins, Marketing und Tracking, Wartung etc. blättern. Das Buch enthält außerdem Wissenswertes über die Suchmaschinenoptimierung von WordPress-Websites, SEO-Techniken sowie Optimierungsmöglichkeiten bei Sitemaps, Permalinks, RSS-Feed und mehr. Wie man von der Testumgebung zur Onlinestellung wird ebenso aufgegriffen wie das Optimieren oder Absichern von WordPress. Neben den beschriebenen Funktionen und Möglichkeiten listet der Autor seine zehn wichtigsten Plug-ins auf, die die Software um nützliche und sinnvolle Features ergänzen. Außerdem gibt es 30 Tipps für bessere Blogartikel. Praxisbeispiele sind in einem eigenen, umfangreichen Kapitel zusammengefasst und informieren über die tägliche Arbeit beim Umgang mit WordPress.
Wer eine ausführliche deutschsprachige Anleitung für WordPress benötigt, um einen eigenen Webauftritt zu gestalten, oder sich schlau zu machen, was ein Dienstleister können sollte, ist mit diesem Buch sehr gut bedient.

WordPress 3

Das umfassende Handbuch

von Alexander Hetzel
Mit WordPress können Sie weitaus mehr machen als nur einen Blog betreiben. Ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi: Mit unserem Buch finden Sie Hilfestellung und Anleitung bei jedem Anwendungsszenario. Angefangen bei der Installation bis hin zur Anpassung und Konfiguration Ihrer Website oder Ihres Blogs. Dazu zählt auch die Darstellung der komplexen Entwicklung von eigenen Design-Vorlagen und Erweiterungen sowie Auswahl von Plugins. So sind Sie schnell in der Lage, auch ein komplexes Content-Management-System einzurichten und anzupassen. Auch als Fortgeschrittener in Sachen WordPress werden Sie viele wertvolle Tipps und Hilfe finden bei Themen wie Custom Post Types oder Programmieren von Erweiterungen. Aktuell zur Version 3.4 (inklusive Zusatzkapitel zur Version 3.5 auf der beiliegenden CD-ROM)
Aus dem Inhalt:
Installation Administrationsoberfläche Websites betreiben Websites einrichten Zahlreiche Praxisbeispiele Theme-Programmierung Custom Post Types Plugins nutzen Plugins selbst programmieren Suchmaschinenoptimierung (SEO) Marketing Google AdWords Tracking Google Analytics etracker Social-Media-Funktionen