
×
Das Programmierhandbuch vermittelt alle wichtigen Themen, die der SQL- und . NET-Entwickler für die Arbeit mit SQL Server wissen muss. Den Ausführungen der Autoren lässt sich leicht folgen, und die gewählten Codebeispiele sind gut nachzuvollziehen. In der Gesamtnote hat das Buch ein Sehr gut verdient.
Bei den deutlich über 1.000 Seiten können Leser erwarten, fast alles zum SQL Server geboten zu bekommen. Um diesem Anspruch zu entsprechen, beginnen die Autoren mit einem Grundlagenteil (Installation, Datenbankentwurf) und widmen sich im zweiten den Anfragetechniken und -befehlen, bevor sie sich noch im selben Teil mit Tabellen, Datentypen und Prozeduren beschäftigen. Die abschließenden gut 500 Seiten handeln von . NET: Programmieren , XML, ADO . NET, LINQ.
Diese Neuauflage hat eine Erweiterung im Umfang und eine Aktualisierung auf die neuste SQL-Server-2012-Version erhalten. Wesentliche Bereiche bilden Informationen und Anleitungen rund um Installation und Programmierung des Datenbankservers von Microsoft. Neben dem Einsatz von S0L und der SQL-Serverspezifika in den Sprachen Visual C++ oder Visual Basic. Net wird das Entity Framework in Version 4 tiefer gehend dargestellt.
Empfehlung der Redaktion!
SQL Server 2012
Das Programmierhandbuch. Inkl. ADO.NET 4.0 Entity Framework
von Dirk Mertins, Jörg Neumann und Andreas KühnelDieses bewährte, umfassende Handbuch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Datenbank-Entwickler, die auf praxisorientierte und anschauliche Weise die Programmierung von SQL Server 2012 erlernen und sich die vielfältigen Möglichkeiten vollständig erschließen möchten. Vom ersten Datenbankentwurf und den SQL-Grundlagen, der Migration von SQL Server 2008 oder SQL Server 2005 bis hin zu den neuen Features und konkreten Programmierbeispielen beschreiben die Autoren alles Notwendige, um den SQL Server 2012 als Programmierplattform und Datenmanagement-Server zu nutzen.
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.