Webdesign von Martin Hahn | Das Handbuch zur Webgestaltung | ISBN 9783836226929

Webdesign

Das Handbuch zur Webgestaltung

von Martin Hahn
Buchcover Webdesign | Martin Hahn | EAN 9783836226929 | ISBN 3-8362-2692-8 | ISBN 978-3-8362-2692-9
Beim Webdesign gilt es viele Aspekte zu beachten. Design und Frontend gehen oft Hand in Hand. In dem Buch werden alle wichtigen Themen und Designprozesse auf 783 Seiten behandelt. Die muss man nicht alle komplett in einem Rutsch lesen … ist auch nicht zwingend so gedacht, denn jedes Kapitel ist in sich abgeschlossen und eignet sich zum Querlesen, Reinlesen, Herumstöbern oder zum gezielten Suchen bestimmter Themenbereiche.

Das Buch ist ein sehr gut informierter Rundumschlag um alle Aspekte, die bei der Erstellung eines guten Frontends wichtig sind. Der Schreibtstil ist dabei sehr flüssig. Ich habe gerne drin gelesen. Die immer wieder am Rand stehenden Verweise auf weiterführende Links – die Verlagslektoren lieben diese Marginalien – machen Lust aufs Surfen und auf die Vertiefung der Themen. Die Quellenvielfalt ist überwältigend, die Themenvielfalt enorm.
Das Buch ist für sehr viele Zielgruppen geeignet. Entscheidungsträgern in Firmen und Agenturen lege ich die ersten fünf Kapitel (knappe 200 Seiten) ans Herz. Sie können dabei helfen, die Anzahl der Fehlentscheidungen zu reduzieren.

Martin Hahn hat ein Werk abgeliefert, das auf dem direkten Weg zu einer attraktiven Website führt. Besonders gefallen die zahlreichen Website-Beispiele, die gleich zum eigenen Aufbau inspirieren.
Ein gutes, umfangreiches Werk für alle Einsteiger ins Webbusiness. Es ist immer wieder überraschend, wie viele Aspekte ihren Platz gefunden haben, etwa Content-Strategie, Style Tiles, Fontrendering, Urheberrecht oder Creative Commons.

Webdesign

Das Handbuch zur Webgestaltung

von Martin Hahn
150 Millisekunden – so viel Zeit haben Sie im Durchschnitt, einen Nutzer davon zu überzeugen, dass sich der Besuch Ihrer Website lohnt. Dieses Buch vermittelt die Designprinzipien, mit denen Sie diese Herausforderung annehmen können! Es begleitet Sie auf über 780 Seiten bei allen Fragestellungen, die für die Gestaltung einer modernen und attraktiven Website wichtig sind. Sie lernen, worauf es bei Schriftwahl, dem Einsatz von Farben und unterschiedlichen Medien ankommt, gestalten Layouts und Navigationsmenüs und erfahren, was alles bei der Konzeption beachtet werden muss. Dabei erhalten Sie konkrete Hinweise, wie Sie am besten mit Gestaltungsrastern arbeiten, die verschiedenen Website-Elemente aufeinander abstimmen und mit den richtigen Akzenten jeder Website einen individuellen Charakter verleihen. Martin Hahn zeigt Ihnen zudem, welche technischen Aspekte Sie bei der Gestaltung berücksichtigen müssen und wie Sie ästhetische Ansprüche und Usability unter einen Hut bekommen. Denn nicht alles, was schön aussieht, ist auch machbar im Web. Auch auf Informationsarchitektur, Barrierefreiheit und Responsive Webdesign wird eingegangen. Dass dabei mit HTML5 und CSS3 gearbeitet wird, versteht sich von selbst. Grundkenntnisse in HTML und CSS werden vorausgesetzt. Ein Buch für alle, die irgendwie immer schon wussten, dass Technik allein nicht alles ist!

Aus dem Inhalt:
Konzeption und Planung Ideenfindung Website-Konzeption Projektmanagement, Briefing Moodboards, Wireframes, interaktive Prototypen
Prinzipien guter Gestaltung Design-Prinzipien Farbenlehre & Farbwirkung Farbe im Web, Retina-Displays Proportionen, Weißraum Typografie und Webfonts Grafiken, Bilder, Icons Webdesign-Stile, Webtrends
Layout und Raster Informationsarchitektur CSS-Layout und Rastersysteme Positionierung und Gewichtung Goldener Schnitt, Above the Fold Navigation und Interaktion Haupt-, Sub-, Metanavigationen Header, Footer, Buttons, Links Mobile Navigation, Off-Canvas Usability, User Experience, Barrierefreiheit
Die Technik im Griff Responsive Webdesign Webstandards und Best Practices HTML5 und CSS3 Frameworks, CMS
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.