
×
Mit dem Buch von Daniel Kampert bekommt man einen optimalen Einstieg, um beim Thema mitzureden und schnell eigene Anwendungen zu starten. Durch den Einsatz vieler Bilder und Screenshots wird das Buch nie zu textlastig.
Wer schon immer mal wissen wollte, was alles in dem Raspberry Pi steckt, bekommt mit diesem Buch einen umfassenden Überblick. Als Belohnung kann der Leser die erworbenen Kenntnisse sofort bei einigen spannenden Projekten anwenden.
Daniel Kampert führt auf einfache und anschauliche Weise in das Thema Raspberry Pi ein und gibt einem alles mit auf den Weg, um voll durchzustarten. Wer dieses Buch durchgearbeitet hat, sollte bereit sein eigene Projekte in Angriff zu nehmen und sich weiter durchzukämpfen. Gerade für angehende Bastler, die vorher noch nie etwas mit Programmiersprachen zu tun hatten, ist dieses Buch sehr gut geeignet.
Haptik, Wertigkeit und Qualität des Buches sind super. Das Kapitel 9 »Kleine Praxisprojekte mit dem Raspberry Pi und Python« war dank seiner Praxisnähe mein persönlicher Favorit – man liest vieles, an das man vorher nie gedacht hat. Auch Kenner und erfahrene Bastler können in diesem Buch noch etwas dazulernen! Empfehlenswert!
Das Buch bietet Anfängern eine sehr schöne Basis für den Start und das weitere Entwickeln von Projekten mit dem Raspberry Pi. Ich kann es nur jedem Anfänger empfehlen, der gerade dabei ist, sich in die Raspberry-Pi-Welt zu begeben. Der Start wird so schön erklärt, dass es wirklich jeder schaffen sollte, den Raspberry Pi zum Laufen zu bekommen und mit den ersten Kleinprojekten Erfahrungen zu sammeln.
Daniel Kampert gibt nicht nur bereits Bekanntes wieder, sondern bietet einen wirklich informativen und fundierten Einstieg in die Arbeit mit dem Raspberry Pi. Alle wichtigen Schritte werden anschaulich erläutert und mit Screenshots und Code-Snippets versehen. Auch bei komplexeren Anwendungen, wie dem Umsetzen von Programmen mit der als Zubehör erhältlichen Videokamera kann selbst der Laie den Anleitungen folgen und findet sich gut zurecht.
Sie haben Spaß am Basteln und möchten den Raspberry Pi gründlich kennenlernen? Dann liegen Sie mit diesem Buch goldrichtig! Schritt für Schritt erklärt es Ihnen, wie Sie die wichtigsten Betriebssysteme wie Raspbian und Raspbmc für den Mini-Rechner installieren und verwalten. Dabei geht es ohne lange Theorie gleich in die Praxis: Ob einen kleinen Dateiserver fürs heimische Netzwerk, MediaStreaming Ihrer Lieblingsfilme vom PC auf den Fernseher oder den Einsatz des Raspberry Pi mit einer Kamera für Videoaufnahmen etc.: Das Buch bietet Ihnen alles, was Sie für den erfolgreichen Start mit dem RasPi benötigen, inkl. einer Einführung in die Programmierung mit Python und zentrale Grundlagen der Elektronik.
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aus dem Inhalt:
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.