
×
Flexible Boxes und das sehr gut gestaltete Video-Training dazu sind ein absolutes Muss für Webdesigner. Hier bekommen sie den Einstieg oder die Fortbildung für Grid-Systeme, HTML 5, jQuery oder mobile Webtechnologien. Spannender und sehr zu empfehlender Stoff.
Flexible Boxes
Das Praxis-Training. Eine Einführung in moderne Websites inklusive Responsive Webdesign
von Peter MüllerSie wollen Webseiten bauen, die modernen Anforderungen nach einem flexiblen Design genügen? Sie beherrschen die Grundlagen von HTML/CSS und möchten sich schnell auf den neuesten Stand bringen, was HTML5, CSS3, Responsive Webdesign oder Grid-Frameworks angeht? Oder Sie kennen und schätzen Peter Müllers verständliche Erklärungen und möchten das Thema »Flexible Boxes« einmal wie in einer persönlichen Schulung vermittelt bekommen? Wenn Sie einer dieser Aussagen zustimmen können, dann ist dieses Training genau das richtige für Sie! Peter Müller, beliebter IT-Dozent und erfolgreicher Autor, zeigt Ihnen anhand praktischer Beispiele, was Sie beim Erstellen von flexiblen Webseiten für unterschiedliche Endgeräte beachten müssen. Egal, ob es dabei um Mobile First, flexible Grids, Media Queries oder Gestaltung mit CSS3 geht – in diesem Video-Training lernen Sie Film für Film, wie alle Konzepte und Techniken im Zusammenspiel funktionieren und wie Sie diese für Ihre eigenen Webprojekte einsetzen. Mit zahlreichen weiterführenden Links und dem gesamten Beispielmaterial auf DVD.
Aus dem Inhalt:
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 10:30 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aus dem Inhalt:
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 10:30 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.