Linux-Server von Dirk Deimeke | Das umfassende Handbuch | ISBN 9783836230209

Linux-Server

Das umfassende Handbuch

von Dirk Deimeke, Charly Kühnast, Stefan Kania, Daniel van Soest und Peer Heinlein
Mitwirkende
Autor / AutorinDirk Deimeke
Autor / AutorinCharly Kühnast
Autor / AutorinStefan Kania
Autor / AutorinDaniel van Soest
Autor / AutorinPeer Heinlein
Buchcover Linux-Server | Dirk Deimeke | EAN 9783836230209 | ISBN 3-8362-3020-8 | ISBN 978-3-8362-3020-9
Das Werk ist ein guter Einstieg, denn selbst mit nur geringem Linux-Wissen ist der Leser anschließend in der Lage, einen Linux-Server aufzusetzen und in ein Netzwerk zu integrieren. Zugleich ist es das hilfreiche Handbuch, nach dem man greift, um gezielt nach praktischen Lösungen im täglichen Einsatz zu suchen.
Das Buch gibt einen wirklich umfassenden und sehr guten Einblick in das Thema »Linux-Server«.
Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und sollte in keinem Bücherregal eines Systemadministrators fehlen.
Ein gutes Buch für angehende Linux-Administratoren als Einstieg beziehungsweise Fortbildung. Für Profis durchaus als Nachschlagewerk geeignet.
Buchtipp!
Buchtipp!

Linux-Server

Das umfassende Handbuch

von Dirk Deimeke, Charly Kühnast, Stefan Kania, Daniel van Soest und Peer Heinlein
Mitwirkende
Autor / AutorinDirk Deimeke
Autor / AutorinCharly Kühnast
Autor / AutorinStefan Kania
Autor / AutorinDaniel van Soest
Autor / AutorinPeer Heinlein
Wie Sie als fortgeschrittener Administrator Linux-Server noch effizienter nach den aktuellen Standards administrieren, vermittelt Ihnen dieses Buch. Von Hochverfügbarkeit über Sicherheit bis hin zu Scripting und Virtualisierung: Sie lernen Linux-Server distributionsunabhängig intensiv kennen. Das Buch bietet Ihnen über benötigtes Hintergrundwissen hinaus zahlreiche Praxisbeispiele zu den häufigsten in Unternehmen eingesetzten Distributionen. Es ist das Schweizer Messer für Linux-Admins!
Aus dem Inhalt:
Administrationsgrundlagen Devices Dateisysteme Berechtigungen Paketmanagement Backup und Recovery Web-, Mail-, Proxy-, FTP und Druckserver Samba, LDAP, Kerberos NFSv4 Infrastruktur und Netze Hochverfügbarkeit Virtualisierung (KVM, Xen) Routing, Bonding, Firewalls DHCP, DNS, OpenSSH Automatisierung Scripting und Shell-Programmierung Monitoring Sicherheit Verschlüsselung Zertifikate
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.


Die Fachpresse zur Vorauflage:
Seraphyn Blog: »Wer sich für Linux und seine Serverdienste interessiert sollte es unter dem Weihnachtsbaum vorfinden. «
IT Director: »Das Buch fokussiert auf gängige Aufgaben rund um die Administration eines Linux-Server-Systems.«