
×
Buchtipp! Die aktuell vorliegende zweite Auflage des Buches enthält viele kleinere Aktualisierungen und Änderungen sowie zwei große neue Themenbereiche: »Responsive Grafiken« (picture-, srcsset-, sizes-Tags und Co.) sowie »Layouten mit dem CSS Flexible Box Layout Module« sind neu hinzugekommen.
Ein Buch, welches tatsächlich als ausgezeichnet zu bewerten ist. Peter Müller gelingt ist wie sonst kaum jemandem, Licht in das Dunkel der Webseiten-Gestaltung zu bringen.
Sie bauen Webseiten? Und Ihnen schwirrt der Kopf bei all den vielen Begriffen, Konzepten und Anforderungen? Dann sollten Sie einen Blick in das neue Buch von Peter Müller werfen. Er zeigt Ihnen von Grund auf, was Sie für die Erstellung von flexiblen Webseiten für die verschiedensten Endgeräte beachten müssen. Egal, ob es sich dabei um HTML5, CSS3, Adaptive oder Responsive Webdesign, Mobile First oder Grid-Frameworks handelt. Mit diesem Buch lichtet sich der Dschungel; Sie erfahren, was HTML5 für moderne Websites bietet, wie man mit CSS3 gestaltet und flexible Grids, Media Queries und flexible Bilder einsetzt. Eine Prise JavaScript zeigt, wie Sie z. B. mit Videos arbeiten und eine mobile Navigation umsetzen können. Inkl. Responsive-Frameworks wie YAML4 und Zurb Foundation.
Aus dem Inhalt:
Die Fachpresse zur Vorauflage:
Webkrauts: »Angenehm zusammengefasst die Grundlagen zu HTML5, CSS3 und Responsive Webdesign. «
Jens Grochtdreis: »Peter Müller schafft es mal wieder, komplizierte Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären.«
Aus dem Inhalt:
Die Fachpresse zur Vorauflage:
Webkrauts: »Angenehm zusammengefasst die Grundlagen zu HTML5, CSS3 und Responsive Webdesign. «
Jens Grochtdreis: »Peter Müller schafft es mal wieder, komplizierte Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären.«