Think Content! von Miriam Löffler | 2. Auflage des Online-Marketing-Standardwerks. Neue Content-Formate, neue Best Practices, neues Kapitel zur Content-Produktion | ISBN 9783836241526

Think Content!

2. Auflage des Online-Marketing-Standardwerks. Neue Content-Formate, neue Best Practices, neues Kapitel zur Content-Produktion

von Miriam Löffler und Irene Michl
Mitwirkende
Autor / AutorinMiriam Löffler
Autor / AutorinIrene Michl
Buchcover Think Content! | Miriam Löffler | EAN 9783836241526 | ISBN 3-8362-4152-8 | ISBN 978-3-8362-4152-6
Eine unbedingte Leseempfehlung für Content-Strategen, Social-Media-Manager, Marketer, Blogger, Texter – und nicht zuletzt Entscheider.
Das Buch nimmt Anfänger und Einsteiger an die Hand. Es leitet durch die Content-Flut und das Wirrwarr an Theorien und Modellen.
Dieser Leitfaden ist ein moderner Klassiker und zu Recht eines der bestverkauften Marketingbücher der letzten Jahre, sodass diese neue Zweitauflage ein Muss für jeden Unternehmer und Content-Produzenten darstellt.
Mit „Think Content“ haben die beiden Autorinnen ein Standardwerk geschaffen, das durch Praxisnähe und direkt umsetzbare Impulse für die eigene Arbeit besticht.
Wer die erste Auflage des Buchs schon kennt, findet in der neuen Auflage genügend neue Inhalte und Anregungen. [...] Es finden sich zahlreiche Anregungen, die Sie zum intensiven Nachdenken bringen können. Wenn es letzten Endes darum geht, nur solche Arbeiten bei der Content-Erstellung zu finden, die höchstmögliche Wirkung zeigen sollen, dann wird das Buch seinen Platz eher am Schreibtisch als im Buchregal finden.
Das Buch liefert ein breit gefächertes Wissen rund um das gesamte Content-Thema und ist daher meiner Meinung nach ein wundervolles Basiswerk.
Ein aufschlussreiches und umfangreiches Standardwerk.
Gehört ins Regal von allen Berufsleuten, die mit ihrer Kommunikation im digitalen Raum etwas bewirken wollen.

»Ein erstklassiges Buch für Content-Experten.
Das Buch kannst du als Leitfaden für eine erfolgreiche Strategie nutzen. Es bietet darüber hinaus diverse praktische Methoden und Techniken, die bei der operativen Umsetzung helfen. Das ist in meinen Augen auch der größte Pluspunkt des Buchs.«

Think Content!

2. Auflage des Online-Marketing-Standardwerks. Neue Content-Formate, neue Best Practices, neues Kapitel zur Content-Produktion

von Miriam Löffler und Irene Michl
Mitwirkende
Autor / AutorinMiriam Löffler
Autor / AutorinIrene Michl
Für erfolgreiches Marketing benötigen Sie Content und das Wissen darüber, wie Sie Content-Strategien für Ihr Unternehmen entwickeln, planen und umsetzen. In der lang erwarteten Neuauflage finden Sie praxisnahe Ideen und neue Anregungen für effizientes Marketing mit Content und erfolgreiche Umsetzungen – mit Lösungen für B2B und B2C. Randvoll mit Wissen für Content-Produzenten: Storytelling, SEO, Texte, Grafiken, Video, Audio, Sprachassistenten, Virtual und Augmented Reality, User Generated Content sowie Live-Content.
Aus dem Inhalt:
Website-Content aus allen Blickwinkeln Unterschiedliche Content-Arten Zielgruppen relevante Content-Ideen Content-Marketing-Aktionen aus der Praxis Die richtige Content-Strategie Launch- und Relaunch-Projekte Zielgerichteter Auf- und Ausbau von Web-Inhalten Content im Tagesgeschäft organisieren Gute Texte erstellen – Usability und Design Essenzielles Content-Wissen Tools und Tipps für Texter Neu: Strategische Bedeutung der Zielgruppe, der Unternehmensziele und der Marke Neu: Customer Experience, Voice Search und Content-Modelle Neu: Content-Produktion für verschiedene Content-Formate Neu: Agiles Arbeiten Und jede Menge neue, aktuelle Praxisbeispiele