Dialog der Dichter von Erik Schilling | Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts | ISBN 9783837632460

Dialog der Dichter

Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts

von Erik Schilling
Buchcover Dialog der Dichter | Erik Schilling | EAN 9783837632460 | ISBN 3-8376-3246-6 | ISBN 978-3-8376-3246-0

Jenniger Clare, www.literaturkritik.de, 10.10.2016: Schillings Studie macht für die einzelnen Gedichte den Aspekt des Dialogischen definitiv fruchtbar.

Andree Michaelis-König, Arbitrium, 36/1 (2018): Durchweg gelungene und inspirierende Einzelanalysen. Erik Schilling hat eine wunderbare Zusammenstellung getroffen, die ein spannendes Netzwerk an Bezügen und Parallelen eröffnet.

Besprochen in: Germanistik, 59/3-4 (2018), Peter Goßens

Dialog der Dichter

Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts

von Erik Schilling
Eine (Liebes-)Beziehung mündet in einen poetischen Dialog: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, Ingeborg Bachmann und Paul Celan, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl, Thomas Kling und Durs Grünbein sprechen in ihren Gedichten miteinander. Erik Schilling vollzieht diese Vertrautheit in Versen literaturwissenschaftlich nach und erschließt dabei Ambivalenzen von Lyrik als Form dichterischer Dialogizität.