Schweizer Bahnbrücken von Jürg Conzett | ISBN 9783858813930

Schweizer Bahnbrücken

von Jürg Conzett, Eugen Brühwiler, Aldo Rota und Clementine van Rooden
Mitwirkende
Autor / AutorinJürg Conzett
Beiträge vonJean-Jacques Reber
Beiträge vonRuedi Weidmann
Autor / AutorinEugen Brühwiler
Beiträge vonHelmut Heimann
Beiträge vonLorenzo Sabato
Autor / AutorinAldo Rota
Autor / AutorinClementine van Rooden
Fotos vonGeorg Aerni
Buchcover Schweizer Bahnbrücken | Jürg Conzett | EAN 9783858813930 | ISBN 3-85881-393-1 | ISBN 978-3-85881-393-0

Schweizer Bahnbrücken

von Jürg Conzett, Eugen Brühwiler, Aldo Rota und Clementine van Rooden
Mitwirkende
Autor / AutorinJürg Conzett
Beiträge vonJean-Jacques Reber
Beiträge vonRuedi Weidmann
Autor / AutorinEugen Brühwiler
Beiträge vonHelmut Heimann
Beiträge vonLorenzo Sabato
Autor / AutorinAldo Rota
Autor / AutorinClementine van Rooden
Fotos vonGeorg Aerni
Der Brückenbau gilt als Königsdisziplin der Ingenieurskunst. In der Schweiz besitzen allein die SBB 6000 Brücken, von denen manche zu den besten Bauten gehören, die in den letzten 160 Jahren in der Schweiz entstanden.
Dieses Buch präsentiert rund 100 wichtige Eisenbahnbrücken, 21 davon umfangreich beschrieben und mit neuen Fotografien von Georg Aerni dokumentiert. Ergänzt mit Plänen, Archivbildern sowie technischen und geografischen Angaben, zeichnet das Buch die Geschichte des Bahnbrückenbaus in der Schweiz nach, beschäftigt sich mit Fragen der Denkmalpflege und enthält ein Glossar der technischen Begriffe. Ein Augenöffner: Wer das Buch gelesen hat, wird die Schönheit der Brücken neu wahrnehmen.