
×
Von Saulus zu Paulus: der Apostel war ein Mann der Krise in krisenhafter Zeit.
In Alexander Grubers neuem Gedichtband wird er als unser Zeitgenosse angesehen: nah/fern. Er, Pharisäer und Schriftgelehrter, Verfolger der jungen jüdischen Sekte der Christen, wurde an Petrus, dem Jünger, vorbei rasch zu ihrem wichtigsten Missionar und bedeutendsten Theologen. Leidenschaftlicher Eifer, tiefe Leidensfähigkeit, Beharrung auch in Konflikten und mystische Gläubigkeit machten ihn dazu. Zweifel, Verfehlung, Schuld und Rechtfertigung, politische Suche, Ohnmacht und Hoffnung damals wie heute sind hier „als in einem Spiegel“ wiedergegeben.
Die Texte schrecken vor keinem Tabu zurück, nicht vor dem Terror, nicht vor Sexualität.
In Alexander Grubers neuem Gedichtband wird er als unser Zeitgenosse angesehen: nah/fern. Er, Pharisäer und Schriftgelehrter, Verfolger der jungen jüdischen Sekte der Christen, wurde an Petrus, dem Jünger, vorbei rasch zu ihrem wichtigsten Missionar und bedeutendsten Theologen. Leidenschaftlicher Eifer, tiefe Leidensfähigkeit, Beharrung auch in Konflikten und mystische Gläubigkeit machten ihn dazu. Zweifel, Verfehlung, Schuld und Rechtfertigung, politische Suche, Ohnmacht und Hoffnung damals wie heute sind hier „als in einem Spiegel“ wiedergegeben.
Die Texte schrecken vor keinem Tabu zurück, nicht vor dem Terror, nicht vor Sexualität.