Gregor Strigenitz | 1548 - 1603 Ein lutherischer Kirchenmann in der zweiten Hälfte des Reformations-Jahrhunderts. Eine Gedenkschrift zum 400. Todestag | ISBN 9783865402431

Gregor Strigenitz

1548 - 1603 Ein lutherischer Kirchenmann in der zweiten Hälfte des Reformations-Jahrhunderts. Eine Gedenkschrift zum 400. Todestag

herausgegeben von Johann A Steiger
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohann A Steiger
Einführung vonHans Ch Knuth
Beiträge vonChristian Herrmann
Beiträge vonAlexander Bitzel
Beiträge vonMatthias Richter
Beiträge vonClaudia Steiger-Hoffleit
Beiträge vonVanessa Lohse
Buchcover Gregor Strigenitz  | EAN 9783865402431 | ISBN 3-86540-243-7 | ISBN 978-3-86540-243-1

Gregor Strigenitz

1548 - 1603 Ein lutherischer Kirchenmann in der zweiten Hälfte des Reformations-Jahrhunderts. Eine Gedenkschrift zum 400. Todestag

herausgegeben von Johann A Steiger
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohann A Steiger
Einführung vonHans Ch Knuth
Beiträge vonChristian Herrmann
Beiträge vonAlexander Bitzel
Beiträge vonMatthias Richter
Beiträge vonClaudia Steiger-Hoffleit
Beiträge vonVanessa Lohse
Gregor Strigenitz (1548-1603) war einer der prominentesten kirchenleitenden Theologen des Lutherrums in der zweiten Hälfte des Reformations-Jahrhunderts. Hat Gregor Strigenitz zeit seines Lebens und im 17. Jahrhundert eine beachtliche Breitenwirkung erzielte, insbesondere durch seine mannigfaltigen Schriften, so ist er heute fast völlig vergessen. Die Beiträge, die in diesem Band versammelt sind, setzen sich zum Ziel, einige zentrale Aspekte seines Schaffens zu erhellen. Enthalten ist ebenfalls eine Bibliographie der selbständig gedruckten Werke Strigenitz’ und ein Faksimile der aus Anlaß seines Todes gehaltenen Leichenpredigt von Paul Kirchbach.
Johann Anselm Steiger (Hg.), Dr. theol., geb. 1967, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Reformation, die Barockzeit und das Zeitalter der Aufklärung. Zahlreiche Veröffentlichungen.