Leopardgeckos
Die Gattung Eublepharis
von Friedrich-Wilhelm Henkel, Wolfgang Schmidt und Knöthig Michaeleopardgeckos de Gattung Eublepharis zählen zu den besonders geeigneten Terrarientieren. In ihrem Buch stellen die Autoren Friedrich-Wilhelm Henkel, Michael Knöthig & Wolfgang Schmidt die Geckos mit ihren Eigenheiten vor und machen den Leser vertraut mit den interessanten Pfleglingen.
Ausführlich wird auf die richtige Unterbringung, Pflege und Vermehrung eingegangen, aber auch Informationen z. B. zum Lebensraum, zu den verschiedenen Arten und Unterarten sowie den zahlreichen Farbvarianten kommen nicht zu kurz. Es ist ein Leitfaden entstanden, der hilft, Fehler zu vermeiden und somit viel Freude und Erfolg bei der Pflege von Leopardgeckos zu haben.
In diesem Buch werden folgende Arten beschrieben:
Ausführlich wird auf die richtige Unterbringung, Pflege und Vermehrung eingegangen, aber auch Informationen z. B. zum Lebensraum, zu den verschiedenen Arten und Unterarten sowie den zahlreichen Farbvarianten kommen nicht zu kurz. Es ist ein Leitfaden entstanden, der hilft, Fehler zu vermeiden und somit viel Freude und Erfolg bei der Pflege von Leopardgeckos zu haben.
In diesem Buch werden folgende Arten beschrieben:
- Eublepharis angramainyu
- Eublepharis cf. fuscus
- Eublepharis hardwickii (Ostindischer Fettschwanzgecko)
- Eublepharis macularius (Leopardgecko oder Pakistanische Fettschwanzgecko)
- Eublepharis turcmenicus