
Enorm zu Herzen gehend.(WZ Düsseldorfer Nachrichten)
Was hat uns 2009 in Zeiten boomender Tierliteratur ein Hundebuch aus dem Jahr 1893 noch zu sagen? Man mag's kaum glauben: viel. Tierfreunde sollten sich Margarte Marshall Saunders Geschichte über den gar nicht schönen Bastard Joe nicht entgehen lassen.
Stuttgarter Nachrichten/Zeitung
»Es sind kleine, bezaubernde, aber auch nachdenkliche Geschichten über das Zusammenleben von Mensch und Tier, die auch nach 116 Jahren nichts von ihrer Eindringlichkeit verloren haben. Saunders Buch war ein Pionierwerk, ein Buch, das ein Meilenstein wurde für den Tierschutz und dazu beitrug, den Tierschutzgedanken zu verbreiten, das den > stummen Kreaturen< eine Sprache gab. Wir freuen uns – noch mehr natürlich darüber, dass der zeitlose Klassiker jetzt auch in einer deutschen Ausgabe in der beachtenswerten edition tieger des Berliner Autorenhaus Verlages vertreten ist.« Berliner Literaturkritik
Beautiful Joe
Der Hund, der die Menschen verändert hat
von Marshall Saunders, aus dem Englischen übersetzt von Kerstin WinterBeautiful Joe beruht auf einer wahren Begebenheit, die die Autorin aus der Perspektive des Hundes erzählt. Er wurde tatsächlich von der Familie der Autorin aus den Händen eines sadistischen Bauern gerettet. Seine Geschichte hat Millionen Menschen berührt und seither grundlegend die Einstellung zu Tieren, die unser Leben begleiten, verändert.