Robert Delaunay | Hommage à Blériot | ISBN 9783866781214

Robert Delaunay

Hommage à Blériot

herausgegeben von Roland Wetzel
Mitwirkende
Beiträge vonAmelie Jensen
Beiträge vonOlivia Levental
Beiträge vonSigird Schade
Beiträge vonRoland Wetzel
Herausgegeben vonRoland Wetzel
Buchcover Robert Delaunay  | EAN 9783866781214 | ISBN 3-86678-121-0 | ISBN 978-3-86678-121-4

Robert Delaunay

Hommage à Blériot

herausgegeben von Roland Wetzel
Mitwirkende
Beiträge vonAmelie Jensen
Beiträge vonOlivia Levental
Beiträge vonSigird Schade
Beiträge vonRoland Wetzel
Herausgegeben vonRoland Wetzel
Robert Delaunay (1885–1941) ist einer der ersten Künstler der Moderne, welcher geleitet von der reinen Wirkung der Farben und von wahrnehmungstheoretischen Überlegungen den Schritt in die Abstraktion vollzieht. Die Farblyrik seiner Werke von 1912 bis 1914 ist zu einem koloristischen Feuerwerk gesteigert. Delaunays Œuvre handelt ebenso von der zeittypischen Faszination für die beschleunigte Wahrnehmung der Stadt und die technischen Errungenschaften, die diese begleiten. Als Leitfigur der Avantgarde in Paris findet er dafür eine neue künstlerische Sprache. Ausgehend vom großformatigen Hauptwerk „Hommage à Blériot“ (1914) wird im vorliegenden Katalog diese entscheidende Werkphase des Künstlers untersucht, die Zusammenarbeit mit Sonia Delaunay-Terk beleuchtet und die Restaurierungsgeschichte jenes zentralen Gemäldes vorgestellt.