Thermoenergetisches Verhalten hydraulischer Tiefziehpressen unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in der Antriebstechnik von Jürgen Weber | ISBN 9783867765831

Thermoenergetisches Verhalten hydraulischer Tiefziehpressen unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in der Antriebstechnik

von Jürgen Weber und Tobias Schulze
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Weber
Autor / AutorinTobias Schulze
Buchcover Thermoenergetisches Verhalten hydraulischer Tiefziehpressen unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in der Antriebstechnik | Jürgen Weber | EAN 9783867765831 | ISBN 3-86776-583-9 | ISBN 978-3-86776-583-1

Thermoenergetisches Verhalten hydraulischer Tiefziehpressen unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in der Antriebstechnik

von Jürgen Weber und Tobias Schulze
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Weber
Autor / AutorinTobias Schulze
Charakteristisch für die hydraulischen Antriebe von Tiefziehpressen ist die Abhängigkeit des Betriebsverhaltens von den Eigenschaften des Hydrauliköls. Es werden die Auswirkungen der sich ändernden Temperatur auf das Systemverhalten und den Energiebedarf der Presse sowie die thermischen Wechselwirkungen innerhalb der Maschine untersucht. Besonderer Fokus wird dabei auf die hydraulischen Antriebe im Stößel, Ziehkissen und den Nebenaggregaten gelegt. Mit umfangreicher Messtechnik und zusätzlichen Temperatursensoren wird die Verlustleistung, der Wärmeeintrag und die Kühlleistung einzelner Komponenten und der Gesamtmaschine bestimmt. Auffällig ist, dass sich der Energiebedarf des Kühl-Filter-Kreislaufs um 56 % verringert. Der Energiebedarf der Gesamtmaschine sinkt um 10 %.
https://ble-x. de/mydocs/1607