Pädagogenprofile III von Franz M Konrad | ISBN 9783877180914

Pädagogenprofile III

von Franz M Konrad, Joachim Wieler und Rainer Treptow
Mitwirkende
Autor / AutorinFranz M Konrad
Autor / AutorinJoachim Wieler
Autor / AutorinRainer Treptow
Buchcover Pädagogenprofile III | Franz M Konrad | EAN 9783877180914 | ISBN 3-87718-091-4 | ISBN 978-3-87718-091-4

Pädagogenprofile III

von Franz M Konrad, Joachim Wieler und Rainer Treptow
Mitwirkende
Autor / AutorinFranz M Konrad
Autor / AutorinJoachim Wieler
Autor / AutorinRainer Treptow
Pädagogenprofile III ermöglicht einen Rückblick auf die Ausbildung der Sozialpädagogik als Anleitung zur Sozialarbeit. Sozialpädagogik ist in Deutschland eine verhältnismäßig junge Disziplin. Ihre Entwicklung spiegelt die Wirrnisse wider, die auf zwei Weltkriege folgten, sowie die gesellschaftlichen Umschichtungen, die das Voranschreiten der Technik verursachte. Wegen der Jahrzehnte währenden Abkapselung Deutschlands fanden Anregungen aus dem Ausland recht spät Beachtung. In diesem Band werden Jane Addams als eine der bahnbrechenden Gestalten bei der theoretischen und praktischen Ausbildung der Sozialarbeit vorgestellt sowie Alice Salomon, welche widrige Umstände nach 1933 daran hinderten, die Leistungen und Wertvorstellungen ausländischer Pioniere in Deutschland bekannt zu machen. Der internationale Vergleich wird in der Schäuble-Reihe „Studien zur Vergleichenden Sozialpädagogik und Internationalen Sozialarbeit“, herausgegeben von Franz Hamburger (Mainz), gepflegt. Aus dem Inhalt: Franz-Michael Konrad: Was ist Sozialpädagogik? - Joachim Wieler: Alice Salomon - Rainer Treptow: Wozu vergleichen? - Cathy Eberhart: Jane Addams - Hans Langnickel: Gesellschaftlicher Wandel und Nonprofit-Organisationen - Stephan Leibfried: Die soziale Dimension der europäischen Integration.