Ethische Kriterien für die Bewertung von Unternehmen | Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden | ISBN 9783889393562

Ethische Kriterien für die Bewertung von Unternehmen

Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden

herausgegeben von Johannes Hoffmann, Konrad Ott und Gerhard Scherhorn
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohannes Hoffmann
Herausgegeben vonKonrad Ott
Herausgegeben vonGerhard Scherhorn
Buchcover Ethische Kriterien für die Bewertung von Unternehmen  | EAN 9783889393562 | ISBN 3-88939-356-X | ISBN 978-3-88939-356-2

Ethische Kriterien für die Bewertung von Unternehmen

Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden

herausgegeben von Johannes Hoffmann, Konrad Ott und Gerhard Scherhorn
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohannes Hoffmann
Herausgegeben vonKonrad Ott
Herausgegeben vonGerhard Scherhorn
Technikentwicklung, Wirtschaftssysteme, monetäre Strukturen fallen nicht vom Himmel. Sie sind Ergebnis sozialer Prozesse in einer Kultur. Einerseits beeinflussen Wirtschaft und Technik die Kultur, zugleich aber besitzt diese in ihrem Ordnungswissen die Kraft, die Entwicklung von Wirtschaft und Technik zu verändern, wenn deren Zustand als zerstörerisch erfahren wird und die natürlichen und sozialen Lebensgrundlagen gefährdet erscheinen. Heutzutage wächst daher das Bewußtsein, und Innovationen zu fördern und so dazu beizutragen, die destruktiven Potentiale unseres Wirtschaftssystems unter Kontrolle zu bringen. Der vorliegende Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden bietet eine völlig neue Kriteriologie zum ethischen Rating von Unternehmen, die erstmalig die kulturelle Komponente als Ordnungsfaktor berücksichtigt. Die Kriterienliste, die auf der Wertbaumanalyse nach Ortwin Renn aufbaut, ist bereits mit Wissenschaftlern und Praktikern diskutiert und anschließend überarbeitet worden. Neben der Kriteriologie, die in deutsch und in englisch abgefaßt ist, enthält das Buch theoretische Reflexionen zu den zugrundeliegenden Konzepten und Methoden sowie sechs Beiträge zur praktischen Umsetzung.