
×
Calcutta ist für den Westen zum Inbegriff für Not und Armut geworden. Kämpchens Beschreibung der Stadt verharrt nicht im Betroffenheits-Schock, sondern stellt die komplexe Wirklichkeit dar. Sie macht innere Zusammenhänge eines Menschenlebens in Calcutta begreiflich, indem sie die Geschichte, politische Landschaft, Literatur, die Sozialisation und Religion der Menschen schildert. Kämpchen analysiert und kritisiert die westlichen Indien-Klischees und stellt ihnen die Realität der Stadt gegenüber.
Zur Reihe:
Zur Reihe: