Europa. Stadt. Reisende | Blicke auf Reisetexte 1918-1945 | ISBN 9783895285929

Europa. Stadt. Reisende

Blicke auf Reisetexte 1918-1945

herausgegeben von Walter Fähnders, Wolfgang Klein und Nils Plath
Mitwirkende
Herausgegeben vonWalter Fähnders
Herausgegeben vonWolfgang Klein
Herausgegeben vonNils Plath
Beiträge vonWolfgang Asholt
Beiträge vonWalter Fähnders
Beiträge vonWolfgang S Kissel
Beiträge vonWolfgang Klein
Beiträge vonOliver Lubrich
Beiträge vonNils Plath
Beiträge vonRüdiger Reinecke
Beiträge vonErhard Schütz
Beiträge vonInka Zahn
Buchcover Europa. Stadt. Reisende  | EAN 9783895285929 | ISBN 3-89528-592-7 | ISBN 978-3-89528-592-9

Europa. Stadt. Reisende

Blicke auf Reisetexte 1918-1945

herausgegeben von Walter Fähnders, Wolfgang Klein und Nils Plath
Mitwirkende
Herausgegeben vonWalter Fähnders
Herausgegeben vonWolfgang Klein
Herausgegeben vonNils Plath
Beiträge vonWolfgang Asholt
Beiträge vonWalter Fähnders
Beiträge vonWolfgang S Kissel
Beiträge vonWolfgang Klein
Beiträge vonOliver Lubrich
Beiträge vonNils Plath
Beiträge vonRüdiger Reinecke
Beiträge vonErhard Schütz
Beiträge vonInka Zahn
'Je stärker die Metropolen des 21. Jahrhunderts sich einander angleichen (sollen), desto heimischer und fremder könnten sich ihre Bewohner darin vorkommen. Sie könnten die Städte als Stätte der Diversität auflösen in Cluster von Vorstädten, die sozial-ethnisch homogen sein sollen, oder sie weiter aufsuchen in der Hoffnung, sie böten, was das eintönige Suburbia nicht aufweist. Die Kluft zwischen Stadt und Provinz wird hierbei sowohl eingeebnet wie vertieft. Die gleiche Figur gilt schon für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts: Was Europa war, wurde deutlich dort, wo es sich zunehmend stärker vermittelte mit der Welt. Die Reiseliteraturforschung sucht Grundmuster solcher Austauschbewegungen. Ihre Beweglichkeit bezieht sie aus dem Beunruhigten, Unsteten, Unzufriedenen ihres Gegenstandes. Das macht sie aktuell.' (Justus Fetscher)