Phänomene einer Rezeption von Fausto De Michele | Luigi Pirandello zwischen Intertextualität und Intermedialität | ISBN 9783896936233

Phänomene einer Rezeption

Luigi Pirandello zwischen Intertextualität und Intermedialität

von Fausto De Michele, Vorwort von Monika Schmitz-Emans
Mitwirkende
Autor / AutorinFausto De Michele
Reihe herausgegeben vonNorbert Bachleitner
Vorwort vonMonika Schmitz-Emans
Buchcover Phänomene einer Rezeption | Fausto De Michele | EAN 9783896936233 | ISBN 3-89693-623-9 | ISBN 978-3-89693-623-3

Phänomene einer Rezeption

Luigi Pirandello zwischen Intertextualität und Intermedialität

von Fausto De Michele, Vorwort von Monika Schmitz-Emans
Mitwirkende
Autor / AutorinFausto De Michele
Reihe herausgegeben vonNorbert Bachleitner
Vorwort vonMonika Schmitz-Emans
De Michele präsentiert nicht allein ein Spiegelkabinett von Ansichten Pirandellos, die sich aus verschiedenen Beobachtungsperspektiven ergeben; er bezieht in seine Untersuchungen auch die Spiegelbilder ein, die durch die Auseinandersetzung früherer Interpreten mit Pirandello entstanden sind, durch intertextuelle Referenzen, durch Übersetzungsprojekte und durch filmische Rezeptionsformen. Der vorliegende Band lädt den Leser also zu einem Gang durch allerlei Spiegelungen und Meta-Spiegelungen ein, wobei er einen Parcours vorschlägt, der bezogen auf das Œuvre des Dichters vielfältige Entdeckungen ermöglicht. Ein einzelnes, planes Bild Pirandellos – auch dies wird deutlich – wäre gegenüber den vielen Deutungsoptionen, die dieser Autor bietet, eine unzulässige Reduktion.