
×
Aufgetrennt in insgesamt acht Teilbereiche vermittelt der Kurs nicht nur ein solides Grundwissen für die verschiedenen Anwendungsgebiete von Linux, sondern bietet teilweise auch Informationen, die über die Bedürfnisse eines gewöhnlichen Heimanwenders eventuell hinausgehen, zum Beispiel im Abschnitt „Netzwerke und Server“.
In neunzig Lektionen und fast acht Stunden wird leicht verständlich erklärt, wie man SUSE 10. x installiert, konfiguriert und einsetzt. Zusammenfassungen und Kurztests helfen dabei, das Wissen zu festigen. Für den durchschnittlichen Linux-Anfänger lässt der Kurs damit kaum Wünsche offen.
SUSE Linux ist gerade unter Einsteigern die beliebteste Distribution. Dieses Video-Training zeigt Ihnen, wie Sie SUSE installieren, einrichten und die Möglichkeiten und Programme des freien Betriebssystems nutzen. Ausgerichtet an den Arbeitsschritten und Bedürfnissen von Ein- und Umsteigern wird Ihnen anschaulich vermittelt, was Sie wissen müssen, um zum Linux-Profi zu werden: Die Arbeit mit dem Desktop und der Shell, die wichtigsten Anwendungen, die Einrichtung von Hardware, die Vernetzung von mehreren Rechnern und vieles mehr.
Auf einer zusätzlichen DVD finden Sie SUSE Linux 10.1 als Installationsversion und als virtuelle Maschine. So können Sie mithilfe des VMware Players das System gefahrlos parallel zum Videotraining ausprobieren und testen. Zusätzlich beinhaltet die DVD weitere hilfreiche Dokumentationen, Tutorials, Beispielskripte und Anleitungen.
Aus dem Inhalt:
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 7:40 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Auf einer zusätzlichen DVD finden Sie SUSE Linux 10.1 als Installationsversion und als virtuelle Maschine. So können Sie mithilfe des VMware Players das System gefahrlos parallel zum Videotraining ausprobieren und testen. Zusätzlich beinhaltet die DVD weitere hilfreiche Dokumentationen, Tutorials, Beispielskripte und Anleitungen.
Aus dem Inhalt:
Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 7:40 Stunden.
Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:
Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.