Speichernetze von Ulf Troppens | Grundlagen und Einsatz von Fibre Channel SAN, NAS, iSCSI und InfiniBand | ISBN 9783898643931

Speichernetze

Grundlagen und Einsatz von Fibre Channel SAN, NAS, iSCSI und InfiniBand

von Ulf Troppens, Rainer Erkens und Wolfgang Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinUlf Troppens
Autor / AutorinRainer Erkens
Autor / AutorinWolfgang Müller
Buchcover Speichernetze | Ulf Troppens | EAN 9783898643931 | ISBN 3-89864-393-X | ISBN 978-3-89864-393-1
Systemverwalter, Systemarchitekten, IT-Verantwortliche

Speichernetze

Grundlagen und Einsatz von Fibre Channel SAN, NAS, iSCSI und InfiniBand

von Ulf Troppens, Rainer Erkens und Wolfgang Müller
Mitwirkende
Autor / AutorinUlf Troppens
Autor / AutorinRainer Erkens
Autor / AutorinWolfgang Müller
Durchschnittlich verdoppelt sich in einem Unternehmen jedes Jahr die installierte Speicherkapazität. Wer heute 1 TB Festplattenspeicher installiert hat, der wird in fünf Jahren ungefähr 32 TB besitzen. Speichernetze helfen, solche Datenmengen und Datenzuwächse effizient zu verwalten.
Dieses Buch erklärt zunächst grundlegende Techniken und Funktionen für Speichernetze wie intelligente Disksubsysteme, Fibre Channel SAN, Internet SCSI (iSCSI), Network Attached Storage (NAS), Dateisysteme und die Speichervirtualisierung.
Der zweite Teil des Buchs beschreibt den Einsatz dieser Techniken und wie sie helfen, Ausfallsicherheit, Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit von Daten und Anwendungen zu gewährleisten. Weitere Schwerpunkte bilden die Datensicherung und die Verwaltung von Speichernetzen.
Die 2. Auflage wurde komplett aktualisiert. Neu hinzugekommen sind die Kapitel über Archivierung, Desasterschutz und Hochverfügbarkeit sowie die Verwaltung von Wechselmedien.
Das Linux Journal zeichnete die englische Übersetzung der 1. Auflage mit dem "Editor's Choice Award 2005„ in der Kategorie “System Administration Book" aus.