Impulse.Kunstdidaktik / Impulse.Kunstdidaktik | ISBN 9783898965941

Impulse.Kunstdidaktik / Impulse.Kunstdidaktik

herausgegeben von Kunibert Bering und Rolf Niehoff
Mitwirkende
Herausgegeben vonKunibert Bering
Herausgegeben vonRolf Niehoff
Beiträge vonSidonie Engels
Beiträge vonAbdelhag El Dodo
Beiträge vonMartin Scherfenberg
Beiträge vonPeter Schlegel
Beiträge vonMischa Kuball
Beiträge vonNadja Nafe
Beiträge vonJulia Pfafferodt
Buchcover Impulse.Kunstdidaktik / Impulse.Kunstdidaktik  | EAN 9783898965941 | ISBN 3-89896-594-5 | ISBN 978-3-89896-594-1

Impulse.Kunstdidaktik / Impulse.Kunstdidaktik

herausgegeben von Kunibert Bering und Rolf Niehoff
Mitwirkende
Herausgegeben vonKunibert Bering
Herausgegeben vonRolf Niehoff
Beiträge vonSidonie Engels
Beiträge vonAbdelhag El Dodo
Beiträge vonMartin Scherfenberg
Beiträge vonPeter Schlegel
Beiträge vonMischa Kuball
Beiträge vonNadja Nafe
Beiträge vonJulia Pfafferodt
Impulse. Kunstdidaktik bietet Beiträge zu dem umfassenden Spektrum kunstpädagogischer Prozesse. In einer Zeit wichtiger Neuorientierungen in Schule und Gesellschaft liefert die Schriftenreihe fundierte Informationen, Positionen und unterrichtsbezogene Anregungen von Experten zu allen Bereichen der Kunstdidaktik. Die Bände erscheinen zweimal jährlich und können im Jahresabonnement bezogen werden. Impulse. Kunstdidaktik • diskutieren aktuelle fach- und bildungspolitische Fragen, • stellen erprobte, praktikable Unterrichtsmodelle vor, • reflektieren theoretische Fundamente des Kunstunterrichts, • berichten aus der kunstpädagogischen Forschung, • stellen herausragende Werke der Gegenwartskunst vor. Die Beiträge unterstützen die Vorbereitung und Realisation von Kunstunterricht unter aktuellen Aspekten, z. B. des Zentralabiturs. Außerdem behandelt Impulse. Kunstdidaktik interdisziplinäre Aspekte und Fragen der Transkulturalität, das Verhältnis von Bild und Sprache sowie die Rolle der Kunstdidaktik im Rahmen allgemeiner Bildungsprozesse. Aus dem Inhalt: public prepositions: Mischa Kuball im Gespräch mit Julia Pfafferodt und Nadja Nafe; Sidonie Engels: Kunstdidaktik in einer demokratischen Gesellschaft. Anregungen für den Fachdiskurs heute aus historischer Perspektive; Martin Scherfenberg: Zufallsverfahren und Kompetenzerwerb im Kunstunterricht: Eine wechselseitige Kalibrierung; Peter Schlegel: »Never Over« – Begegnungen auf Augenhöhe in Namibia. Bericht über einen inklusiven Namibisch-Deutschen Schüleraustausch und die Gemeinschaftsproduktion eines Musikvideos mit Schülerinnen und Schülern; Abdelhag El Dodo: Interkulturalität in der Kunstdidaktik: Erfahrungen und Perspektiven