Patchwork: Dimensionen multikultureller Gesellschaften | Geschichte, Problematik und Chancen | ISBN 9783899421088

Patchwork: Dimensionen multikultureller Gesellschaften

Geschichte, Problematik und Chancen

herausgegeben von Andreas Ackermann
Buchcover Patchwork: Dimensionen multikultureller Gesellschaften  | EAN 9783899421088 | ISBN 3-89942-108-6 | ISBN 978-3-89942-108-8
Besprochen in: Interkulturell und Global, 3/4 (2002), Guido Schmitt
Guido Schmitt, Interkulturell und Global, 3/4 (2002): »Der Facettenreichtum des Bandes besticht: nicht nur Patchworks werden beschrieben, sondern Patchwork wird auch geboten – für mich mit der Perspektive weiterzufahren in Erkundungen und Einmischungen«.

Patchwork: Dimensionen multikultureller Gesellschaften

Geschichte, Problematik und Chancen

herausgegeben von Andreas Ackermann
Man mag angesichts der aktuellen Diskussion meinen, Multikulturalität sei ein neues Phänomen und »Problem« sogenannter »moderner Gesellschaften«. Daß dies nicht der Fall ist, sondern Multikulturalität bereits seit Jahrtausenden eher die Regel als die Ausnahme gesellschaftlichen Lebens darstellt, beleuchtet dieser Band, dessen Beiträge einen Bogen vom Römischen Reich über das Habsburger Reich bis hin zu modernen Metropolen wie Singapur und Frankfurt spannen. Die interdisziplinären Fallstudien analysieren und beschreiben unterschiedliche Dimensionen des kulturellen »Patchwork«. Damit liefern sie einen anspruchsvollen Beitrag zu einer der wichtigsten aktuellen Diskussionen in unserer Gesellschaft.