Fremde Dinge | Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2007 | ISBN 9783899425895

Fremde Dinge

Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2007

herausgegeben von Michael C. Frank, Bettina Gockel, Thomas Hauschild, Dorothee Kimmich und Kirsten Mahlke
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael C. Frank
Herausgegeben vonBettina Gockel
Herausgegeben vonThomas Hauschild
Herausgegeben vonDorothee Kimmich
Herausgegeben vonKirsten Mahlke
Buchcover Fremde Dinge  | EAN 9783899425895 | ISBN 3-89942-589-8 | ISBN 978-3-89942-589-5
Feature

»Die ethnologische Perspektive macht das Vorhaben attraktiv. Aus dem Umgang mit Sachen wird das Lesen von Bedeutungen. Eine Aufgabe der Kulturwissenschaften im Zeitalter der Globalisierung ist damit umrissen. Die neue Zeitschrift will für solche Anliegen ein Forum schaffen.« Sabine Doering-Manteuffel, Süddeutsche Zeitung, 23.05.2007
Besprochen in:

Frankfurter Rundschau, 19.04.2007, Christian Pries Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.07.2007, Helmut Mayer EthnoScripts, 2 (2008), Kathrin Wildner

Fremde Dinge

Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2007

herausgegeben von Michael C. Frank, Bettina Gockel, Thomas Hauschild, Dorothee Kimmich und Kirsten Mahlke
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael C. Frank
Herausgegeben vonBettina Gockel
Herausgegeben vonThomas Hauschild
Herausgegeben vonDorothee Kimmich
Herausgegeben vonKirsten Mahlke
Die materielle Dimension von Kulturen steht im Mittelpunkt des ersten Heftes der Zeitschrift für Kulturwissenschaften. Dinge haben nicht nur Objektcharakter, der sie zu Teilen von Ordnungs- oder Begriffssystemen macht, sondern sie sind in erster Linie widerständig und voller Tücken. In diesem Heft werden die unterschiedlichsten Orte und Quellen fremder Dinge untersucht: Museen, Naturalienkammern, Tatorte, Gemälde, Erzählungen und Labors.