Die Auffassung der Emotionen im Huang Di Nei Jing und ihre Brechung in der Affektlogik Luc Ciompis von Wolfgang Schulz | ISBN 9783899663402

Die Auffassung der Emotionen im Huang Di Nei Jing und ihre Brechung in der Affektlogik Luc Ciompis

von Wolfgang Schulz
Buchcover Die Auffassung der Emotionen im Huang Di Nei Jing und ihre Brechung in der Affektlogik Luc Ciompis | Wolfgang Schulz | EAN 9783899663402 | ISBN 3-89966-340-3 | ISBN 978-3-89966-340-2

Die Auffassung der Emotionen im Huang Di Nei Jing und ihre Brechung in der Affektlogik Luc Ciompis

von Wolfgang Schulz
Die vorliegende Arbeit untersucht mit phänome-nologischen Denkwerkzeugen (Edmund Husserl) die fünf Grund-emotionen (Wielant Machleidt) dargestellt in dem chinesischen Medizinklassiker Huang Di Nei Jing und ihre Brechung in der fraktalen Affektlogik Luc Ciompis. In beiden Kulturgegenständen - dem Huang Di Nei Jing und der Affektlogik Luc Ciompis - ergeben sich frappante Übereinstimmungen und wechselseitige Erhellungen zwi-schen den chaos-theoretischen Erkenntnissen der fraktalen Bezüg-lich-keit der „Gefühle“ und den in der frühen Han-Zeit wichtigen Denkkonzepten der „Anrührung durch korres-pon-dierende Zugehörigkeit Gan Lei “ und dem „leibhaften Antwortereignis Gan Ying (Obert)“ oder - so J. Needham - den „sympathetic responses between similiar kinds of existence“.