Egon Schiele. Ausdruck und Pose | ISBN 9783903327726

Egon Schiele. Ausdruck und Pose

herausgegeben von Verena Gamper, Stella Rollig und Franz Smola
Mitwirkende
Herausgegeben vonVerena Gamper
Herausgegeben vonStella Rollig
Herausgegeben vonFranz Smola
Buchcover Egon Schiele. Ausdruck und Pose  | EAN 9783903327726 | ISBN 3-903327-72-7 | ISBN 978-3-903327-72-6

Egon Schiele. Ausdruck und Pose

herausgegeben von Verena Gamper, Stella Rollig und Franz Smola
Mitwirkende
Herausgegeben vonVerena Gamper
Herausgegeben vonStella Rollig
Herausgegeben vonFranz Smola
Egon Schieles Schaffen ist Teil der epochalen künstlerischen Leistungen am Beginn des 20. Jahrhunderts. Sein Werk verbindet Tradition und Aufbruch gleichermaßen. Es zeigt ein hohes Maß an gestalterischer Innovation und Ausdruckskunst, die aufgrund ihrer Radikalität eine frappante Modernität aufweist. Besonders eindrucksvoll sind Schieles Selbstdarstellungen: Mimik und Gestik vermitteln existenzielle Abgründe des künstlerischen Individuums. Schiele kreiert ein völlig neues Bild des Körpers, in dem Ausdruck und Pose essenzielle Rollen spielen. Porträts, die er zumeist von Personen, die ihm nahestanden, malte, wirken wie Psychogramme der Dargestellten. Bilder, die er von der Natur und seiner unmittelbaren Umgebung schuf, sind hingegen voll von Melancholie und Symbolik. Die vorliegende Publikation geht auf die vielen Facetten von Schieles Persönlichkeit ein. Dazu zählen dramatische Ereignisse im Leben des bereits mit 28 Jahren verstorbenen Ausnahmemalers genauso wie seine literarische Begabung und sein unbestrittenes Talent als Netzwerker innerhalb der Kunstszene im Wien der Zeit vor und während des Ersten Weltkriegs.