
×
John Smith
Waldeinsamkeit. Films from the 21st Century
von Erika Balsom, John Smith und Annegret Laabs, herausgegeben von Annegret Laabs und Uwe GellnerEs heißt, in England kursiere vermehrt das Wort „Waldeinsamkeit“. Das angeblich deutsche Phänomen liege im Trend, den Wald als Rückzugsort zum Alleinsein aufzusuchen. John Smith fasziniert dieses Lehnwort aus der deutschen Romantik als aktuelles Phänomen und überschreibt damit einen Streifzug durch die beiden jüngsten Jahrzehnte seines Schaffens.
Beginnend noch als Experimental- und Kurzfilmer wurde Smith von der Videokunst adoptiert. In seiner typischen Dramaturgie, welche dokumentarisches Material experimentell aufbricht und mit humoristischen Elementen unterlegt, entwickelt er filmische Erzählungen, in welchen die Realität ins Wanken gerät und Alternativen durchgespielt werden. Auslöser seiner Videos sind persönliche Beobachtungen, anfangs immer in London, später auch in anderen Städten und inzwischen auch am TV- oder PC-Bildschirm zu Hause. Alltagserlebnisse geben den Stoff ab für filmisches Spiel und zeitkritische Kommentare. In dieser Allianz aus Kunst und Leben entmystifiziert Smith das Medium
Film.
Geboren 1952 in Walthamstow, London, studierte am North-East London Polytechnic und Royal College of Art, lebt und arbeitet in London, seit 1972 entstanden über 60 Filme, Videos und Installationsarbeiten.
Beginnend noch als Experimental- und Kurzfilmer wurde Smith von der Videokunst adoptiert. In seiner typischen Dramaturgie, welche dokumentarisches Material experimentell aufbricht und mit humoristischen Elementen unterlegt, entwickelt er filmische Erzählungen, in welchen die Realität ins Wanken gerät und Alternativen durchgespielt werden. Auslöser seiner Videos sind persönliche Beobachtungen, anfangs immer in London, später auch in anderen Städten und inzwischen auch am TV- oder PC-Bildschirm zu Hause. Alltagserlebnisse geben den Stoff ab für filmisches Spiel und zeitkritische Kommentare. In dieser Allianz aus Kunst und Leben entmystifiziert Smith das Medium
Film.
Geboren 1952 in Walthamstow, London, studierte am North-East London Polytechnic und Royal College of Art, lebt und arbeitet in London, seit 1972 entstanden über 60 Filme, Videos und Installationsarbeiten.