Der Schweizerkönig von Mary Lavater-Sloman | Johann Rudolf Wettstein | ISBN 9783905894080

Der Schweizerkönig

Johann Rudolf Wettstein

von Mary Lavater-Sloman
Mitwirkende
Autor / AutorinMary Lavater-Sloman
Nachwort vonGeorg Kohler
Buchcover Der Schweizerkönig | Mary Lavater-Sloman | EAN 9783905894080 | ISBN 3-905894-08-4 | ISBN 978-3-905894-08-0
„Dieses in gepflegter Sprache geschriebene Werk ist nicht nur ein weiterer Beitrag zur Biographie des großen Bürgermeisters und eidgenössischen Gesandten Johann Rudolf Wettstein geworden, sondern ein Kunstwerk hohen Ranges, das die markige Gestalt des aufrechten Eidgenossen in ihrem innersten Wesen vor dem Leser lebendig werden lässt.“ NEUE ZÜRCHER ZEITUNG, 1935

Der Schweizerkönig

Johann Rudolf Wettstein

von Mary Lavater-Sloman
Mitwirkende
Autor / AutorinMary Lavater-Sloman
Nachwort vonGeorg Kohler
Als Johann Rudolf Wettstein (1594–1666) im Jahre 1645 zum Bürgermeister der Stadt Basel gewählt wird, tobt in Nordeuropa der Dreißigjährige Krieg. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist Teil des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und somit rechtlich dem Reichskammergericht in Speyer unter stellt. Als dieses bei zwei nebensächlichen Rechtsfällen entscheidet, dass Basler Handelsgüter beschlagnahmt werden dürfen, wird das in der Eidgenossenschaft als unzulässige Einmischung in innere Angelegenheiten angesehen. Daraufhin entsenden die Stände Zürich, Basel und Schaffhausen Wettstein mit dem Auftrag, nichts Geringeres als die Unabhängigkeit vom Reich zu erlangen. Mary Lavater-Sloman schildert in „Der Schweizerkönigs“ auf lebendige Weise, wie Wettstein den Weg nach Münster auf sich nimmt, um, von Gicht geplagt und von seinen Gegnern verspottet, an den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden teilzunehmen. Seine zentralen Anliegen haben auch über 350 Jahre nach den historischen Ereignissen nichts von ihrer Aktualität verloren: Wie definiert sich die Schweiz nach außen? Wie können Neutralität und Unabhängigkeit gewahrt werden? Fragen, auf die „Der Schweizerkönig“ eine überzeugende Antwort liefert.