Reportagen #45 von Margherita Bettoni | Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart | ISBN 9783906024448

Reportagen #45

Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart

von Margherita Bettoni und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinMargherita Bettoni
Autor / AutorinTheresa Breuer
Autor / AutorinAlexander Krützfeldt
Autor / AutorinChristian Schmidt
Autor / AutorinEva Wolfangel
Autor / AutorinNigel Barley
Buchcover Reportagen #45 | Margherita Bettoni | EAN 9783906024448 | ISBN 3-906024-44-X | ISBN 978-3-906024-44-8

Reportagen #45

Das unabhängige Magazin für erzählte Gegenwart

von Margherita Bettoni und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinMargherita Bettoni
Autor / AutorinTheresa Breuer
Autor / AutorinAlexander Krützfeldt
Autor / AutorinChristian Schmidt
Autor / AutorinEva Wolfangel
Autor / AutorinNigel Barley
Reportagen schickt die besten Autorinnen und Autoren rund um den Globus. Für Geschichten, die bleiben.
In dieser Ausgabe:
- Liebe mich oder stirb. Fast jeden dritten Tag tötet in Italien ein Mann seine Partnerin. Auch im Dorf Tenno kommt es zu einem Femizid. Von Margherita Bettoni.
- Wüstenzug nach Basra. Vorbei an Dattelpalmen und Dynamitfallen: Mit der einzigen Bahn des Iraks unterwegs zum Persischen Golf. Von Theresa Breuer.
- Noch einmal ans Meer. Ein Mann erfüllt Menschen, die bald sterben, ihre letzten Wünsche. Von Alexander Krützfeldt.
- Tausend Mal um den Berg. Führt wochenlanges Marschieren, bis die Füsse bluten, zur Erleuchtung? In Japan sind Mönche davon überzeugt. Von Christian Schmidt.
- Der Mensch wird hybrid. Wo hört der Mensch auf, wo fängt der Roboter an? Japanischen Forschern gelingt die Verschmelzung. Von Eva Wolfangel
- Die historische Reportage: Kamerun 1978. Von Nigel Barley.