Das gibt's gleich zweimal von Jan Feustel | Originale und Kopien. Prenzlauer Mitteltorturm und Berliner Oberbaumbrücke, Märkisches Museum und seine Vorbilder, Herrenhaus Groß Kreutz und Otto-Warburg-Haus, Denkmäler der Hohenzollern | ISBN 9783910134409

Das gibt's gleich zweimal

Originale und Kopien. Prenzlauer Mitteltorturm und Berliner Oberbaumbrücke, Märkisches Museum und seine Vorbilder, Herrenhaus Groß Kreutz und Otto-Warburg-Haus, Denkmäler der Hohenzollern

von Jan Feustel, Uwe Michas, Peter Schmidt, Olaf Gründel und Julius Waldschmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinJan Feustel
Autor / AutorinUwe Michas
Autor / AutorinPeter Schmidt
Autor / AutorinOlaf Gründel
Autor / AutorinJulius Waldschmidt
Buchcover Das gibt's gleich zweimal | Jan Feustel | EAN 9783910134409 | ISBN 3-910134-40-8 | ISBN 978-3-910134-40-9
alle an der Geschichte Brandenburg Interessierte

Das gibt's gleich zweimal

Originale und Kopien. Prenzlauer Mitteltorturm und Berliner Oberbaumbrücke, Märkisches Museum und seine Vorbilder, Herrenhaus Groß Kreutz und Otto-Warburg-Haus, Denkmäler der Hohenzollern

von Jan Feustel, Uwe Michas, Peter Schmidt, Olaf Gründel und Julius Waldschmidt
Mitwirkende
Autor / AutorinJan Feustel
Autor / AutorinUwe Michas
Autor / AutorinPeter Schmidt
Autor / AutorinOlaf Gründel
Autor / AutorinJulius Waldschmidt
Uwe Michas:
Viele Väter, viele Geschwister – Das Märkische Museum,
Olaf Gründel:
Zwillinge in Berlin und der Mark – Die Oberbaumbrücke und der Mitteltorturm in Prenzlau,
Jan Feustel:
Märkisches Rokoko für den Nobelpreisträger – Das Herrenhaus zu Groß Kreutz und das Otto-Warburg-Haus in Berlin-Dahlem,
Peter Schmidt:
Eine Kirche für alle Provinzen – Schinkels Normalkirche im „Bogenstyl“,
Julius Waldschmidt:
Die vielfältigen Hohenzollern – Zwei märkische Fürstendenkmäler aus der Berliner Siegesallee