Module zur Orgelimprovisation im Gottesdienst von Torsten Laux | Zeitgenössische modale Techniken | ISBN 9783924522759

Module zur Orgelimprovisation im Gottesdienst

Zeitgenössische modale Techniken

von Torsten Laux und Stefan Antweiler
Mitwirkende
Autor / AutorinTorsten Laux
Autor / AutorinStefan Antweiler
Buchcover Module zur Orgelimprovisation im Gottesdienst | Torsten Laux | EAN 9783924522759 | ISBN 3-924522-75-8 | ISBN 978-3-924522-75-9
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Hauptberufliche und nebenberufliche Organisten

Module zur Orgelimprovisation im Gottesdienst

Zeitgenössische modale Techniken

von Torsten Laux und Stefan Antweiler
Mitwirkende
Autor / AutorinTorsten Laux
Autor / AutorinStefan Antweiler
Der dritte Band der MODULE ZUR ORGELIMPROVISATION IM GOTTESDIENST unter dem Titel ZEITGENÖSSISCHE MODALE TECHNIKEN beschäftigt sich mit der Anwendung zeitgenössischer Modelle, Strukturen und Skalen zur Gestaltung von Intonationen und Choralvorspielen, Choralbegleitungen und Choralvariationen sowie Partiten zu Liedern des Evangelischen Gesangbuchs (EG) und des Gotteslobs (GL). Die Basis für die Arbeit mit modalen Strukturen sind Kirchentonarten, Pentatonik und modale Skalen. Es werden folgende Bereiche thematisiert: Klangflächen, Ostinato, Carillon, Toccata, Kanon und Mixturen sowie die Modi Olivier Messiaens. Es handelt sich um eine grundlegende Einführung mit einer Reihe von Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene.