Dieses Buch wurde vom Raumfahrthistorischen Archiv Bremen e. V. zum 50-jährigen Jubiläum der heutigen Firma Astrium herausgegeben, die 1961 als Arbeitsgemeinschaft Entwicklungsring Nord / ERNO von den Firmen Focke-Wulf, „Weser“ Flugzeugbau und Hamburger Flugzeugbau in Bremen gegründet wurde. Pioniergeist und Mut zum Aufbruch in die Welt der Raumfahrt zeichneten die damaligen Mitarbeiter aus. Ihre Ideen und Erfolge führten die damalige ERNO Raumfahrt GmbH zu einem weltweit anerkannten Raumfahrtunternehmen.
Das Buch beinhaltet die 50-jährige Entwicklungsgeschichte
-von ERNO bis Astrium-,
gegliedert in ihre vielschichtigen Betätigungsbereiche. Beginnend mit einem „Geschichtlichen Überblick“ wird sie fortgesetzt mit der Beteiligung am Bau von „Trägerraketen“, deren Erfolge sich in Ariane 1 bis 5 bis heute wiederspiegeln. Es folgen die verschiedensten Studien zu „Wiederverwendbaren Trägersystemen“, deren Anwendung als Nutzlastträger kein Durchbruch gelang. Das Betätigungsfeld „Sonden, Satelliten, Tanks, Komponenten und Antriebssysteme“ wurde bis auf Tanks, Komponenten und Antriebssysteme durch konzerninterne Verlagerungen stark reduziert. Bei den „Orbitalsystemen“ stehen neben diversen kleineren Vorhaben, die Großprojekte Spacelab, Columbus und ATV im Vordergrund. Den Abschluss bildet ein Überblick über den Bereich „Sondertechnik“ mit seinen Aufgaben, die in Bremen und im Werk Trauen bearbeitet wurden. Schwerpunkt auf diesem Gebiet ist auch heute noch das weltweit eingesetzte U-Boot-Rettungssystem.