Als Brüder am Tisch des Vaters | Biblisches Theaterspiel mit Kindern | ISBN 9783932857362

Als Brüder am Tisch des Vaters

Biblisches Theaterspiel mit Kindern

herausgegeben von Birgit Jaklitsch und Heide Stöhr-Zehetbauer
Mitwirkende
Herausgegeben vonBirgit Jaklitsch
Herausgegeben vonHeide Stöhr-Zehetbauer
Einleitung vonAchim Buckenmaier
Fotos vonAlbert Schmidbauer
Buchcover Als Brüder am Tisch des Vaters  | EAN 9783932857362 | ISBN 3-932857-36-4 | ISBN 978-3-932857-36-2

Als Brüder am Tisch des Vaters

Biblisches Theaterspiel mit Kindern

herausgegeben von Birgit Jaklitsch und Heide Stöhr-Zehetbauer
Mitwirkende
Herausgegeben vonBirgit Jaklitsch
Herausgegeben vonHeide Stöhr-Zehetbauer
Einleitung vonAchim Buckenmaier
Fotos vonAlbert Schmidbauer
Das Stück ist entstanden in Kooperation zwischen Lehrern verschiedener Fachrichtungen, Kindern und Eltern. In den von der Katholischen Integrierten Gemeinde geprägten Schulen des St. Anna Schulverbunds in München „gibt es eine langjährige Tradition, mit Kindern Theater zu spielen: von ganz kleinen Auftritten mit Gedichten und Liedvorträgen bis zum Theater mit Kulissen, Kostümen, Musik, Tanz und Liedern“. Im vorliegenden Fall setzte eine Lehrerin den biblischen Text vom verlorenen Sohn, Lk 15,11-32, in Szenen um, ein Musiklehrer entwickelte dazu passende Klänge. „Die Schüler durften sich entscheiden, einen Text zu sprechen oder mit zu musizieren. Mit einer Erzieherin, und zusammen mit Eltern, begannen die Kinder, die Kulissen zu malen. Die notwendigen Utensilien entstanden im Werk- und Zeichenunterricht. Mütter entwarfen die Kostüme und nähten sie. Handwerklich begabte Väter bauten die Bühne mit auf“ (4; detaillierte Anleitung zur Vorbereitung und Durchführung: 36–38). Eine theologische Einführung von Dr. Buckenmaier stellt treffend Sinn und Bedeutung des Gleichnisses heraus (5–7), und das Spiel bringt diesen Gehalt sachgerecht und wirksam herüber. Für Schulen, Gemeinden und Gruppen, in denen die entsprechenden Voraussetzungen bestehen oder geschaffen werden können, dürfen wir dieses Heft warm empfehlen. (ATK)