Der Landvermesser | Gedenkbuch für Nicolas Born | ISBN 9783933156457

Der Landvermesser

Gedenkbuch für Nicolas Born

herausgegeben von Christiane Beyer und Axel Kahrs
Mitwirkende
Beiträge vonJohannes Bobrowski
Beiträge vonHans Ch Buch
Beiträge vonGünter Grass
Herausgegeben vonChristiane Beyer
Herausgegeben vonAxel Kahrs
Beiträge vonHans J Schädlich
Beiträge vonGünter Kunert
Beiträge vonPeter Rühmkorf
Beiträge vonPeter Handke
Buchcover Der Landvermesser  | EAN 9783933156457 | ISBN 3-933156-45-9 | ISBN 978-3-933156-45-7

Der Landvermesser

Gedenkbuch für Nicolas Born

herausgegeben von Christiane Beyer und Axel Kahrs
Mitwirkende
Beiträge vonJohannes Bobrowski
Beiträge vonHans Ch Buch
Beiträge vonGünter Grass
Herausgegeben vonChristiane Beyer
Herausgegeben vonAxel Kahrs
Beiträge vonHans J Schädlich
Beiträge vonGünter Kunert
Beiträge vonPeter Rühmkorf
Beiträge vonPeter Handke
Bis in die letzte Phase seiner tödlichen Krebserkrankung hinein arbeitete Nicolas Born (1937-1979), einer der großen Autoren deutschsprachiger Gegenwartsliteratur, als Lyriker, Romancier, Essayist, Übersetzer und Herausgeber. Seine Gedichte wirkten stilbildend, seine Romane wurden von allen Feuilletons euphorisch besprochen, Schlöndorff verfilmte „Die Fälschung“. Das Gedenkbuch für Nicolas Born versammelt Texte, Fotos und eine Graphik, in denen Freunde und Kollegen an Werk und Leben des Schriftstellers erinnern, der seine zwei letzten Lebensjahrzehnte im niedersächsischen Wendland verbracht hat.
Beiträge von Uwe Bremer, Hans-Christoph Buch, Peter H. Gogolin, Günter Grass, Peter Handke, Günter Herburger, Uwe Herms, Günter Kunert, Klaus Müller-Klug, Hermann Peter Piwitt, Tina Stroheker, Hannelies Taschau, Jürgen Theobaldy, Guntram Vesper, Johannes Bobrowski, Hans Joachim Schädlich, Peter Rühmkorf.