Lebensqualität aus Konsumentensicht – eine explorative Erfassung des Konstrukts mit Hilfe qualitativer Methoden von Rebecca Stieger | ISBN 9783934491380

Lebensqualität aus Konsumentensicht – eine explorative Erfassung des Konstrukts mit Hilfe qualitativer Methoden

von Rebecca Stieger
Buchcover Lebensqualität aus Konsumentensicht – eine explorative Erfassung des Konstrukts mit Hilfe qualitativer Methoden | Rebecca Stieger | EAN 9783934491380 | ISBN 3-934491-38-3 | ISBN 978-3-934491-38-0

Lebensqualität aus Konsumentensicht – eine explorative Erfassung des Konstrukts mit Hilfe qualitativer Methoden

von Rebecca Stieger
Trotz jahrelanger Forschungsbemühungen im Bereich Lebensqualität, liegt weder eine einheitliche Definition, noch eine Theorie oder Operationalisierung für das Marketing vor. In der vorliegenden Arbeit wurde das Ziel verfolgt, über eine explorative qualitative Untersuchung, einen Teil dieser Lücke zu schließen und Lebensqualität aus Konsumentensicht zu definieren.
Die Lebensqualität eines Konsumenten entsteht als Resultat eines individuellen Bewertungsprozesses, welcher sich aus einer Vielzahl von Dimensionen und deren Gewichtung zusammensetzt. Die Dimensionen können in verschiedene individuelle Lebensbereiche und dahinter stehende Bedürfnisse eingeteilt wer-den. Konsum stellt einen wichtigen Bereich dar und kann folglich einen ent-scheidenden Beitrag zur Lebensqualität leisten. Hieraus ergeben sich für das Marketing Ansatzpunkte, um über Waren, Dienste, Chancen und Objektpro-gramme positive Affekte hervorzurufen, die Auswirkungen auf die Zufriedenheit sowie das Glück der Konsumenten in verschiedenen Lebensbereichen haben. Die dadurch erreichte Steigerung des Wohlbefindens in einzelnen Bereichen trägt zur gesamten subjektiven Lebensqualität bei.
Hierbei sind insbesondere solche Angebote erstrebenswert, die mit Hilfe indivi-dueller Interaktion mit dem Konsumenten zusammengestellt werden und möglichst viele Lebensbereiche integrieren.