Benedikt XVI. und seine Wurzeln von Alfred Läpple | Was sein Leben und seinen Glauben prägte | ISBN 9783936484793

Benedikt XVI. und seine Wurzeln

Was sein Leben und seinen Glauben prägte

von Alfred Läpple
Buchcover Benedikt XVI. und seine Wurzeln | Alfred Läpple | EAN 9783936484793 | ISBN 3-936484-79-1 | ISBN 978-3-936484-79-3

Benedikt XVI. und seine Wurzeln

Was sein Leben und seinen Glauben prägte

von Alfred Läpple
Was das Denken des Papstes bis heute prägt Persönliche Erinnerungen seines Lehrers und Freundes Ein Porträt des jungen Theologen Joseph Ratzinger aus nächster Nähe
„Als eine wichtige Fügung erwies es sich, daß uns als Präfekt für unseren Studiersaal ein soeben aus englischer Kriegsgefangenschaft zurückgekehrter Theologe zugeteilt wurde: Alfred Läpple, der später. als einer der fruchtbarsten religiösen Schriftsteller unserer Zeit berühmt werden sollte“, so schreibt Joseph Ratzinger in seinen Lebenserinnerungen über sein erstes Zusammentreffen mit Alfred Läpple. Bis heute verbindet den Professor und seinen ehemaligen Schüler, Papst Benedikt XVI., eine langjährige persönliche Freundschaft. Alfred Läpple, der philosophische Lehrer und Gesprächspartner von Papst Benedikt XVI., beschreibt erstmals, welche wegweisenden geistigen Impulse den Theologiestudenten und Seminaristen Joseph Ratzinger geprägt haben, der später Erzbischof von München, Präfekt der Glaubenskongregation und Nachfolger des heiligen Petrus werden sollte. Diese einzigartigen Lebenserinnerungen erschließen die theologischen und philosophischen Wurzeln des heutigen Papstes, beleuchten viele bislang unbekannte Details im Leben Joseph Ratzingers und zeigen auch dessen tiefe innere Verbundenheit mit seiner bayerischen Heimat.