
×
Strategisches IT-Management 2
Fallbeispiele und praktische Umsetzung
herausgegeben von Martin G Bernhard, Roland Blomer und Jürgen BonnEntwicklung einer IT-Strategie
Innovationen in die betriebliche IT integrieren
Der Netto-IT-Aufwand
Strategisches Sourcing
Entwickeln von IT-Dienstleistungsprodukten
Post-Merger-Integration
IT-Strategieumsetzung mit einem Balanced-Scorecard-Programm
Geeignete Software
Praxisbeispiel Bundesdruckerei
Beispiel Chemische Industrie
Deutsche Lufthansa AG
Service-Level-Management bei Finanzinstitut
Datenverarbeitung bei Berliner Stadtreinigung
Der Mittelstand
Was bietet dieses Werk? In diesem Buch geben Fachautoren (IT-Führungskräfte, IT-Berater und -Dienstleister) Einblicke in das strategische IT-Management verschiedener Branchen anhand von zahlreichen Fallbeispielen - von der chemischen Industrie bis zum Finanzdienstleister. Im Umsetzungsteil geht es u. a. um Themen wie: Entwicklung einer IT-Strategie, Strategisches Sourcing, Post-Merger-Integration und Strategieumsetzung mit Balanced Scorecard. Wer braucht dieses Werk? Das Buch richtet sich an alle Führungskräfte im Unternehmen, die sich mit dem Thema strategisches IT-Management und seiner Umsetzung in die Praxis befassen: Geschäftsführer, CIOs, IT-Manager und -Controller, IT-Projektleiter und -Technologen. Es bietet viele wertvolle Anregungen und Einblicke für IT-Berater und -Dienstleister sowie für Studenten der höheren Semester BWL oder Informationstechnologie. Sie finden in diesem Werk unter anderem folgende Kapitel und Fallbeispiele:
Was bietet dieses Werk? In diesem Buch geben Fachautoren (IT-Führungskräfte, IT-Berater und -Dienstleister) Einblicke in das strategische IT-Management verschiedener Branchen anhand von zahlreichen Fallbeispielen - von der chemischen Industrie bis zum Finanzdienstleister. Im Umsetzungsteil geht es u. a. um Themen wie: Entwicklung einer IT-Strategie, Strategisches Sourcing, Post-Merger-Integration und Strategieumsetzung mit Balanced Scorecard. Wer braucht dieses Werk? Das Buch richtet sich an alle Führungskräfte im Unternehmen, die sich mit dem Thema strategisches IT-Management und seiner Umsetzung in die Praxis befassen: Geschäftsführer, CIOs, IT-Manager und -Controller, IT-Projektleiter und -Technologen. Es bietet viele wertvolle Anregungen und Einblicke für IT-Berater und -Dienstleister sowie für Studenten der höheren Semester BWL oder Informationstechnologie. Sie finden in diesem Werk unter anderem folgende Kapitel und Fallbeispiele: