
×
Das Unbegreifliche Sein oder Das Flammende Buch
von Jürgen TimmEin Wort dazu, warum dieses Buch sich viel leichter liest, als
es scheint. Es hat ein großes Thema. Das handelt vom Sein.
Das ist seit Jahrtausenden durchdacht von indischen und
chinesischen, später griechischen, römischen und arabischen
Philosophen, zuletzt auch von europäischen Denkern, und
jeweils mit dem Wissen und der Denkmündigkeit ihrer Zeit.
Hier geht es nicht um Philosophie; dieses Buch behandelt das
Hauptthema und die vielen Nebenthemen mit der goldenen
Hilfe, die immer da angebracht ist, wo das Schwierige sich viel
einfacher sagen lässt mit Hilfe eines Gleichnisses: einer Parabel.
Ihre Bilder machen das, was dunkel war, besser lesbar und
verständlich.
es scheint. Es hat ein großes Thema. Das handelt vom Sein.
Das ist seit Jahrtausenden durchdacht von indischen und
chinesischen, später griechischen, römischen und arabischen
Philosophen, zuletzt auch von europäischen Denkern, und
jeweils mit dem Wissen und der Denkmündigkeit ihrer Zeit.
Hier geht es nicht um Philosophie; dieses Buch behandelt das
Hauptthema und die vielen Nebenthemen mit der goldenen
Hilfe, die immer da angebracht ist, wo das Schwierige sich viel
einfacher sagen lässt mit Hilfe eines Gleichnisses: einer Parabel.
Ihre Bilder machen das, was dunkel war, besser lesbar und
verständlich.