Reihe Deutsche Hochschulschriften DHS Das Unbegreifliche Sein oder Das Flammende Buch Jürgen TimmFrankfurter Taschenbuchverlag 2012 Die Synapse motivischer Parameter im musikalischen KunstleibEine Studie über die fünf Klavierkonzerte von Ludwiv van BeethovenHasso G. PetriFrankfurter Taschenbuchverlag 2011 Die Motivfindung in der Oper aus musikpsychologischer SichtBetrachtungen zur "Zauberflöte" von W.A. MozartHasso G. PetriFrankfurter Taschenbuchverlag 2011 Die Symbolik der Buchstaben B-A-C-H als musikalisches PsychogrammUntersuchung der Variationen für Orchester, Op. 31 von Arnold Schönberg, 1926, 1928Hasso Gottfried PetriFrankfurter Taschenbuchverlag 2010 Die strukturelle Schönheit eines Liedes als Auslöser zu einer BearbeitungUntersuchungsobjekt: "Zwölf Variationen über Franz Schuberts "Heidenröslein" für Klarinette und Klavier von Leone SinigaHasso Gottfried PetriFrankfurter Taschenbuchverlag 2010 Pianistische Formulierung und Stilisierung bei RachmaninowRhapsodie über ein Thema von Paganini, Op. 43Hasso Gottfried PetriFrankfurter Taschenbuchverlag 2010 Das aus der Kammermusik gewachsene sinfonische WerkUntersuchungsgegenstand: Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug, bzw. Konzert für zwei Klaviere und Orchester von Bela Hasso G PetriFrankfurter Taschenbuchverlag 2010 Peermediation im Pallotti-HausEin Projekt mit sozial herausgeforderten Jugendlichen um Konflikte gewinnbringend und gewaltfrei zu lösenMaria FrankFrankfurter TaschenbuchverlagBuch2009 Charakterologische Untersuchungen zur Variation Hasso G PetriFrankfurter Taschenbuchverlag 2008 Die polymorphe Motivbehandlung innerhalb einer Konzertform Hasso G PetriFrankfurter Taschenbuchverlag 200823 Treffer 1 2 3