Das Architekturmodell von Peter Cachola Schmal | Werkzeug, Fetisch, Kleine Utopie | ISBN 9783939114055

Das Architekturmodell

Werkzeug, Fetisch, Kleine Utopie

von Peter Cachola Schmal und Oliver Elser, herausgegeben von Peter Cachola Schmal und Oliver Elser
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Cachola Schmal
Autor / AutorinOliver Elser
Fotograf / FotografinHagen Stier
Fotograf / FotografinUwe Dettmar
Beiträge vonRolf Sachsse
Beiträge vonPhilip Ursprung
Beiträge vonChristiane Weber
Herausgegeben vonPeter Cachola Schmal
Herausgegeben vonOliver Elser
Buchcover Das Architekturmodell | Peter Cachola Schmal | EAN 9783939114055 | ISBN 3-939114-05-7 | ISBN 978-3-939114-05-5

Das Architekturmodell

Werkzeug, Fetisch, Kleine Utopie

von Peter Cachola Schmal und Oliver Elser, herausgegeben von Peter Cachola Schmal und Oliver Elser
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Cachola Schmal
Autor / AutorinOliver Elser
Fotograf / FotografinHagen Stier
Fotograf / FotografinUwe Dettmar
Beiträge vonRolf Sachsse
Beiträge vonPhilip Ursprung
Beiträge vonChristiane Weber
Herausgegeben vonPeter Cachola Schmal
Herausgegeben vonOliver Elser
Modelle sind eines der wichtigsten und sinnlichsten Elemente im architektonischen Gestaltungs-, Entscheidungs- und Bauprozess. Doch sie sind weit mehr als das. Oft sind sie kleine Kunstwerke mit einer eigenen Identität, sind Werkzeug, Fetisch, kleine Utopie. Vielfach dürfen sie unmittelbarer den Visionen der Architekten folgen, während der fertige Bau der Machbarkeit Tribut zollen muss. Da erstaunt es, dass es bisher keine große vergleichende Überblicksausstellung zum Thema Architekturmodelle im 20. und 21. Jahrhundert gab. Nun hat sich das Deutsche Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main zum Ziel gesetzt, das Architekturmodell als eigenständiges Darstellungs- und Entwurfsmedium systematisch zu erforschen. Zum ersten Mal seit fast zehn Jahren werden wieder alle vier DAM-Etagen einer einzigen Ausstellung gewidmet. Und das begleitende Buch verspricht, große internationale Beachtung zu finden. Rund hundert Architekturmodelle wurden neu fotografiert und eingehend vorgestellt, dazu kommen thematische Essays internationaler Experten. Die gezeigten Modelle stammen aus der Sammlung des DAM sowie von hochrangigen Leihgebern wie dem MoMA in New York, dem FRAC Centre Orléans, dem Deutschen Museum München oder direkt von heute tätigen Architekten.