
×
Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung in der DDR
Die VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung. Abriss der Entwicklung, der Organisation, des Leistungsstandes und der Schwächen und Hemmnisse
von Wilhelm Thürnagel und weiteren, Vorwort von Behrens, Behrens, HermannDas Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung und den Ausbau der Wasserver- und Abwasserentsorgung für die Städte und Gemeinden auf dem Gebiet der DDR. Beginnend in der Zeit unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs spannt sich der Bogen bis in die 1990er Jahre. Die Überführung der Einrichtungen der Kommunen und ihrer Verbände in Volkseigentum, die Bemühungen um den Aufbau leistungsfähiger Organisationsformen für die wirtschaftliche Wahrnehmung der Aufgaben bis zur Rückübertragung des Vermögens und der Anlagen in das Eigentum der Kommunen werden dargestellt und erläutert.
Die Analyse der wesentlichen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zeigt auch, wie die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, insbesondere in der Wasserwirtschaft, auf die wachsenden und sich verändernden Anforderungen reagiert haben. Ein besonderes Anliegen der Autoren war, Leistungen und Ergebnisse zu dokumentieren, die durch die vor Ort Tätigen unter oft nicht einfachen Bedingungen erbracht wurden.
Die Analyse der wesentlichen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zeigt auch, wie die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, insbesondere in der Wasserwirtschaft, auf die wachsenden und sich verändernden Anforderungen reagiert haben. Ein besonderes Anliegen der Autoren war, Leistungen und Ergebnisse zu dokumentieren, die durch die vor Ort Tätigen unter oft nicht einfachen Bedingungen erbracht wurden.