Chinesisch einmal ganz anders [DVD-Rom in Kurz- und Langzeichen für die Grundstufe] | ISBN 9783943429176

Chinesisch einmal ganz anders [DVD-Rom in Kurz- und Langzeichen für die Grundstufe]

herausgegeben von Graduate Institute of Teaching Chinese as a Second Language, National Taiwan Normal University, Taibei, Universität Heidelberg Zentrum für Ostasienwissenschaften, Shih-chang Hsin und Barbara Mittler
Mitwirkende
Herausgegeben vonGraduate Institute of Teaching Chinese as a Second Language, National Taiwan Normal University, Taibei
Herausgegeben vonUniversität Heidelberg Zentrum für Ostasienwissenschaften
Herausgegeben vonShih-chang Hsin
Herausgegeben vonBarbara Mittler
Buchcover Chinesisch einmal ganz anders [DVD-Rom in Kurz- und Langzeichen für die Grundstufe]  | EAN 9783943429176 | ISBN 3-943429-17-2 | ISBN 978-3-943429-17-6
Für selbstlernende Chinesisch-Anfänger, die nur mit der Lernsoftware und ohne Lehrbuch Chinesisch lernen möchten. Sofern Sie das Lehrbuch erwerben, ist die DVD-Rom bereits enthalten.
Chinesisch einmal ganz anders [DVD-Rom in Kurz- und Langzeichen für die Grundstufe]Ausschnitte der Rezension der Fachzeitschrift „CHUN - Chinesischuntericht“ 29/2014. Die Genehmigung für die Verwendung der Rezensionsausschnitte liegt vor. Auslassungen sind mit [.] gekennzeichnet. Die Rezension basiert auf „Chinesisch einmal ganz anders - ein multimediales Lehrbuch für die Grundstufe (Langzeichen) (+ DVD-Rom)“. Während das Lehrbuch bereits die DVD-Rom enthält, kann die DVD-Rom auch einzeln erworben werden. Hier wird nur der Teil der Rezension abgebildet, der sich alleine auf die DVD-Rom bezieht.[.] Chinesisch einmal ganz anders ist das Ergebnis einer langjährigen und umfangreichen Kooperation zwischen dem Zentrum für Ostasienwissenschaften der Universität Heidelberg und dem Graduate Institute of Chinese as a Foreign Language der National Taiwan Normal University.[.] Eine beeindruckende Ergänzung zum Lehrwerk stellt die beigefügte DVD-ROM dar, die ähnlich umfangreich wie das Lehrbuch selbst ist. Die zahlreichen, teils mit realen Personen, teils als Mangas konzipierten Filme zu den 16 einzelnen Lektionen und Hörverstehensübungen werden noch durch eine Fülle von weiteren Trickfilmen und Übungen ergänzt, die im Lehrbuch nicht zu finden sind: Zuordnung von gehörten Tönen und Silben zum richtigen Pinyin, Niederschreiben von zu lesenden oder zu hörenden Sätzen, Lücken in Texten füllen, Zuordnen von Bildern zu Dialogen, Hörverstehensaufgaben, Leseverstehensaufgaben, Umformulierungs- und Syntaxübungen. Alle Übungen der DVD-ROM können mittels Lang- oder Kurzzeichen durchgeführt werden. (Bei den Übungen zur Schriftzeichenkomposition sind allerdings Langzeichenkenntnisse erforderlich.) Die gelegentlich nur chinesischsprachige Aufgabenstellung erschließt sich dem selbstständig arbeitenden Anfänger nicht immer sofort; und auch erst nach einigem Ausprobieren findet man heraus, wie man in den digitalen Aufgaben Chinesisch schreibt (nämlich mittels deutscher Tastatur und Ziffern für die Töne, was einen enormen Lerneffekt auf den Erwerb des richtigen Tones hat!) und worin die Aufgabe eigentlich besteht (Frage beantworten oder abschreiben?). Meist findet sich aber auch eine deutschsprachige Arbeitsanweisung und die große Mehrzahl der Aufgaben ist transparent, außerordentlich nützlich und bietet Übungsmaterial für viele Stunden pro Lektion.[.], lobt die DVD-ROM jede korrekte Antwort mit einem aufscheinenden „Richtig!“. Das audiovisuelle Angebot wird ergänzt durch zehn umfangreichere Situationsfilme aus dem taiwanischen Alltag, die zwar untertitelt, aber leider in ihrer akustischen Qualität stark beeinträchtigt sind. Alle anderen Hörtexte sind sehr klar und deutlich und in relativ natürlichem Sprechtempo gehalten. Auch jede der über 1.000 Vokabeln kann man sich mittels DVD-ROM einzeln vorsprechen lassen, leider gibt es jedoch keine Random-Abfragefunktionen in verschiedene Richtungen. [.]Mein Fazit: Es handelt sich hier endlich um das erste deutschsprachige Chinesischlehrwerk, das die Möglichkeiten moderner Medientechnik in angemessener, stringenter und Gewinn bringender Form nutzt. Das zeitgemäße Schreiben von Zeichen mit digitalen Hilfsmitteln rückt hier endlich gegenüber dem Schreiben von Hand in den Mittelpunkt.[.] Tatsächlich liegt vor allem in der umfangreichen, für deutsche Lerner aufbereiteten DVD-ROM ein großes Potenzial, das es wert ist, entdeckt zu werden. [.]

Chinesisch einmal ganz anders [DVD-Rom in Kurz- und Langzeichen für die Grundstufe]

herausgegeben von Graduate Institute of Teaching Chinese as a Second Language, National Taiwan Normal University, Taibei, Universität Heidelberg Zentrum für Ostasienwissenschaften, Shih-chang Hsin und Barbara Mittler
Mitwirkende
Herausgegeben vonGraduate Institute of Teaching Chinese as a Second Language, National Taiwan Normal University, Taibei
Herausgegeben vonUniversität Heidelberg Zentrum für Ostasienwissenschaften
Herausgegeben vonShih-chang Hsin
Herausgegeben vonBarbara Mittler
Dies ist die DVD-Rom zu Chinesisch einmal ganz anders - ein multimediales Lehrbuch für die Grundstufe. Sofern Sie das Lehrbuch erwerben, ist die DVD-Rom bereits enthalten. Sie können die DVD-Rom aber auch einzeln erwerben (ohne Lehrbuch).
Die Multimedia-DVD enthält Videoclips, die teilweise in Situationen auf Originalschauplätzen aufgenommen worden sind. Außerdem können die Lektionstexte in Pinyin dargestellt und die traditionellen Schriftzeichen in die entsprechenden Kurzformen konvertiert werden, wie sie in der Volksrepublik China üblich sind. Zu jedem grammatischen und inhaltlichen Problem der Lektionstexte gibt es interaktive Übungen, getrennt nach Syntax, Hörverständnis, Zeicheneingabe und Leseverständnis. Nach Durcharbeiten der Lektionstexte können die Übungen selbständig erledigt werden, um damit sofortige Rückmeldung über ihre Lernfortschritte zu erhalten.
Systemvoraussetzungen - empfohlen Windows XP und höher oder Mac OS X 10.6.3 und höher - Flash Browser Plugin